Ritterturniere und Weihnachtsmarkt in Geltendorf
Schloss Kaltenberg im Münchner Umland: Anfahrt und Infos
Schloss Kaltenberg ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch für seine Ritterturniere und den Wintermarkt bekannt.

Weitere Aktionen
Schloss Kaltenberg bei München im Überblick
- Lage: im gleichnamigen Dorf Kaltenberg innerhalb der Gemeinde Geltendorf
- Sehenswürdigkeiten: Schlossanlage, Brauerei, Ritterspielplatz
- Geschichte: Erbaut 1292, Gründung der Schlossbrauerei 1876, Umbau Mitte des 19. Jahrhunderts
- Kultur: Ritterturnier im Sommer und Wintermarkt in der Adventszeit

Schloss und Brauerei: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Schloss Kaltenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die heute vierflügelige Anlage geht größtenteils auf Umbauarbeiten Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Vor dem Hauptschloss befindet sich ein größeres Areal mit schlichten Wohn- und Wirtschaftsbauten, die ebenfalls im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Die gesamte Anlage ist von einem mittelalterlichen Burggraben umgeben und dicht bewaldet.
Das Schloss wurde 1292 von Rudolf I., Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein, erbaut. Seit damals wurde es mehrfach zerstört und neu aufgebaut, auch die Besitzer wechselten im Laufe der Jahrhunderte immer wieder. Die Schlossbrauerei Kaltenberg wurde 1876 von Sigmund von Willibald gegründe. Im Jahr 1954 kaufte die Familie Wittelsbach das Schloss, heute dient es Luitpold Prinz von Bayern als Wohnsitz, seines Zeichens Urenkel von Ludwig III., dem letzten König von Bayern.

Auf einen Blick
Schloss Kaltenberg
Schloßstr. 8
82269
Geltendorf
Tel:
+498193933100
Fax:
+498193933123
