Frische Lebensmittel im Interimsmarkt am Elisabethplatz
Der Elisabethmarkt: Gesund und sicher einkaufen in Schwabing
Das Herz Schwabings ist ein nachbarschaftlicher Markt: Neubau und Sanierung halten die Händler am Elisabethplatz nicht davon ab, an ihren Standln eine große Vielfalt anzubieten. Es gibt frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Käse und Feinkost.

Der Elisabethplatz: Alle Infos auf einen Blick
Mitten in Schwabing, zwischen Elisabeth-, Arcis- und Nordendstraße, liegt der Elisabethplatz mit seinem beliebten Markt.
- Geschichte: Seit 1903 gibt es hier den Elisabethmarkt, einen der vier ständigen Märkte Münchens. Benannt wurden der Platz und der Markt nach „Sissi“, Kaiserin Elisabeth.
- Renovierung: Seit Herbst 2020 wird der Elisabethmarkt umfassend saniert.
- Highlights: Natürlich der Markt. Daneben ist der Elisabethplatz noch bekannt für den Wintergarten mit Biergarten und die Schauburg, das Theater der Jugend.
- Öffnungszeiten des Markts: Grundsätzlich während der gesetzlichen Öffnungszeiten. Werktags bis 18 Uhr und am Samstag bis Mittag findet man immer geöffnete Standl.
- Auszeichnung für den Elisabethmarkt: Die Übergangslösung hat eine Auszeichnung für ihre Architektur bekommen – vom Bund Deutscher Architekten (BDA) Bayern.
Das Angebot auf dem Elisabethmarkt

Das ganze Jahr über gibt es auf dem Elisabethmarkt regionale Produkte der Saison. Ob Spargel oder Rosenkohl, Erdbeeren oder Südfrüchte, Kartoffeln oder Rote Beete, Rhabarber oder verschiedene Krautsorten. Außerdem findt man eine große Auswahl an Fisch, Käse, Fleisch, Wein, Schokolade sowie Blumen und Pflanzen.
Die Sanierung des Markts: Grundsteinlegung

Im Sommer 2021 wurde der Grundstein für den neuen Elisabethmarkt gelegt, der 2023/24 fertig werden soll. Währenddessen befinden sich die Händler im preisgekrönten Interimsbau. Was Kommunalreferentin Kristina Frank zum neuen Markt sagt und was dort alles geboten sein wird:
Die Schauburg (das städtische Theater der Jugend) am Elisabethplatz

Münchens Schauburg, eines der größten Theater für jugendliches Publikum in Deutschland, existiert seit 1953 als städtisches Theater und ist für viele Kinder der erste Kontakt zum Theater. Von Stücken für Babys ab drei Monaten über Kindergarten- und Schulkinder bis zu jungen Erwachsenen ist bei den ca. 350 Aufführungen pro Jahr für alle etwas dabei.
Das Repertoire reicht vom Sprechtheater mit der Neuinterpretation klassischer Stücke über Tanz, Musik-, Figurentheater bis zu Cross-Over-Formaten.
Auf einen Blick
Elisabethmarkt
Elisabethplatz80801 München
Tel:
+498923338513
