
Wildpark Poing
SehenswürdigkeitenTiere leben fast wie in der freien Wildbahn
Fast wie in freier Wildbahn leben die Wildtiere hier in einer hügeligen Landschaft von 57 Hektar aus Wald, Wiese und Weihern. Der Wildpark Poing im Landkreis Ebersberg ist in einer halben Stunde von München aus erreichbar und stellt so eine echte Alternative dar zum herkömmlichen Zoo.
Bilder aus dem Wildpark
Seit 1959 gibt es den Wildpark Poing: Er gehört zu den wildreichsten Parks in Deutschland. Ganzjährig können Besucher hier einheimische Tierarten wie Rehe, Hirsche, Greifvögel aber auch Wölfe, Luchse und eine Bärenfamilie beobachten. Vor allem im Winter eröffnen sich einzigartige Momente: Wenn sich im Park die winterliche Stille ausbreitet, tummeln sich im Schnee viele Tiere und spielen. Auf einem 4 Kilometer langen Wald- und Wanderweg kann man die Vielseitigkeit des Wildparks am besten erkunden.
Wilde Tiere aus der Heimat

Das Gelände des Wildparks in Poing ist naturnah gestaltet, so dass sich Besucher und Tiere wohl fühlen. Hier gibt es viele einheimische Arten zu entdecken. Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild findet man in den weitläufigen Wäldern des Parks. Hier und da erspähen Besucher auch ungarische Zuchtschafe, Zwergziegen und Hängebauchschweine. In den Teichanlagen, Fischbecken und Feuchtbiotopen gibt es genauso spannendes Getier zu erkunden. Das Beste: Es darf gefüttert und gestreichelt werden.

Auch große Wildkatzen wie die vom Aussterben bedrohten Luchse und einheimische Raubtiere wie Füchse, Wölfe und Bären lassen sich beobachten. Besondere Momente erleben Besucher mit der Braunbärin Mia, die seit März 2007 im Wildpark zu Hause ist. Mit ihren Bärenkindern Maja, Mette und Molly lebt sie auf einem Territorium von 3 Hektar. Mit komischen Ideen und Aktionen bieten sie vielen Besuchern - ob klein, ob groß - gute Unterhaltung. 2013 haben auch die Luchse Nachwuchs bekommen.

Die majestätischen Riesenvögel mit ihren scharfen Augen und Krallen üben ihre ganz eigene Faszination aus. Wenn ein Falke seine Flügel ausspannt und eine Eule lautlos über die Köpfe hinweg gleitet, sollte man unbedingt dabei sein. In den 30 bis 45 Minuten der Greifvogelschau, die von April bis November im Wildpark Poing stattfindet und im Eintrittspreis inbegriffen ist, präsentieren sich den Besuchern Tag- und Nachtgreifvögel. Falkner lassen die Herren der Lüfte fliegen und erklären ihre Besonderheiten.

Der Streichelzoo ist bei Kindern beliebt. Weil die Wildtiere in Poing an Menschen gewöhnt sind, ermöglicht sich ein besonders naher Kontakt zu ihnen. So können einzigartige Fotos von den Tieren entstehen. Nach einem Spaziergang durch den Park toben sich Kinder gern auf dem Abenteuerspielplatz aus. Dort erwartet sie ein Westernfort, dass eingenommen werden möchte. Eltern erholen sich beim Picknick auf der Wiese. Ein Familienmitglied muss übrigens leider zu Hause bleiben: Hunde sind auf dem ganzen Gelände verboten (auch an der Leine).
Erwachsene: 10 Euro
Kinder (3 bis 14 Jahre): 6,00 Euro
Schüler, Studenten, Rentner: 8,50 Euro
Menschen mit Behinderung: 6,00 Euro
Die Top-Ausflugsziele im Umland
Auch das Umland lockt mit einer Fülle an sehenswerten und aufregenden Ausflugszielen innerhalb des Münchner S-Bahnnetzes. Die Top-Ausflugsziele im Münchner Umland