
Gärtnerplatz
WLAN Hotspot | Isarvorstadt, Glockenbach, Gärtnerplatz, SchlachthofGärtnerplatz
Gärtnerplatz 180469 München
Gärtnerplatz im Münchner Glockenbachviertel: Ein Rondell mit südländischem Flair
Das ist der Gärtnerplatz
Das beliebte Rondell wurde 1860 als zentraler Platz der Isarvorstadt errichtet. Heute ist der Gärtnerplatz Treffpunkt für Bewohner und Besucher des Viertels.
Die wichtigsten Infos zum Gärtnerplatz auf einen Blick

- Lage: Im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt nahe der Altstadt
- Besonderheiten: Theater, Atmosphäre, Nachtleben
- Historie: Erbaut zu Ehren des berühmten Architekten Friedrich von Gärtner, der u.a. die LMU und das Münchner Siegestor entwarf
Theater und Rondell prägen den Platz

Der Brunnen und die üppigen Blumenbeete in der Mitte, der Stufenbau des Gärtnerplatztheaters und die zahlreichen Cafés verleihen dem Platz sein Flair. Seinen Namen erhielt der Platz nach dem Architekten Friedrich von Gärtner, zu dessen Ehren er erbaut wurde. Gärtner hatte sich etwa durch die Planung der Universität, der Ludwigskirche oder des Siegestores um die Stadt München verdient gemacht.