
Ludwigskirche
Top-Sehenswürdigkeiten | MaxvorstadtLudwigskirche
Ludwigstr. 2280539 München
Fax: (089) 28779932
Ludwigskirche (St. Ludwig)

Pfarrkirche im Universitätsviertel
Mit ihren hoch aufragenden Türmen ist die Ludwigskirche (St. Ludwig) schon von Weitem sichtbar und ein Wahrzeichen für das Universitätsviertel in der Maxvorstadt. Die Pfarr- und Universitätskirche befindet sich im nördlichen Abschnitt der Ludwigstraße, gegenüber des Beginns der Schellingstraße.
Zweitgrößtes Altarfresko der Welt

König Ludwig I. ließ die nach ihm benannte Kirche ab 1829 nach den Plänen von Friedrich von Gärtner für seine Prachtstraße errichten. 1844 wurde sie fertiggestellt und eingeweiht. Nach ihrer schweren Beschädigung im Zweiten Weltkrieg erfolgte ab 1954 ihr Wiederaufbau durch den Architekten Erwin Schleich. Bedeutendstes Kunstwerk ist das Altarfresko „Das Jüngste Gericht“ von Peter Cornelius, das zweitgrößte der Welt. Sehenswert sind ebenfalls die Kalksteinfiguren der vier Evangelisten mit Christus von Ludwig von Schwanthaler.
Die Ludwigskirche ist mit ihren hohen Doppeltürmen schon von Weitem sichtbar, besonders natürlich von der Schellingstraße aus, deren Abschluss sie bildet. Eine Besonderheit der Kirche ist das in vielen verschiedenen Farben eingedeckte Mosaikdach, das nur aus der Vogelperspektive komplett sichtbar ist. Das Form des Kirchenschiffs ist einem Kreuz nachempfunden.