
Schloss Herrenchiemsee
Burgen und SchlösserSchloss Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee
Schloss Herrenchiemsee - idyllisches Ausflugsziel am Chiemsee
Ludwig II., Chiemsee, Insel: Das ist Schloss Herrenchiemsee
Mit Schloss Herrenchiemsee wollte sich der Kini, Ludwig II., einen Traum erfüllen: Eine Kopie von Versailles zu errichten. Doch wegen Geldmangel und dem frühen Tod des Königs wurde der Bau nie vollendet. Trotzdem lohnt sich ein Besuch des Prachtschlosses mitten auf der Chiemseeinsel.

Es wird schon keiner seekrank werden auf dem bayerischen Meer, dem Chiemsee. Denn Schloss Herrenchiemsee ist nur per Schiff erreichbar. Das Schloss auf der Herreninsel im Chiemsee wurde 1878 von König Ludwig II. in Auftrag gegeben, kurz nachdem er zum ersten Mal Schloss Versailles bei Paris besichtigt hatte. Die Pläne von Architekt Georg Dollmann orientierten sich auch an eben jenem.

Ludwig II. beabsichtigte mit Schloss Herrenchiemsee einen "Tempel de Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich entstehen zu lassen. Die Vollendung des Baus erlebte Ludwig jedoch nicht mehr. Einige Teile des Rohbaus mussten später sogar wieder abgetragen werden. Insgesamt verbrachte Ludwig II. nur wenige Tage im Schloss, dauerhaft konnte er das Gebäude nie nutzen.
Die schönsten Räume des Hauptgebäudes jedoch können besichtigt werden: u.a. das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und der große Spiegelsaal. Der große Schlossgarten wurde nach dem Versailler Vorbild von Hofgartendirektor Carl von Effner geplant und umgesetzt. Herrenchiemsee zählt neben den Königsschlössern Linderhof und Neuschwanstein zu den beliebtesten bayerischen Ausflugszielen.
- Mehr über Herrenchiemsee