S-Bahn-Baustelle im Zentrum Münchens
Marienhof: Hier wird für die neue Stammstrecke durch München gebaut
Derzeit ist der Münchner Marienhof wegen den Baumaßnahmen für die 2. Stammstrecke der S-Bahn nicht zugänglich. Hier entsteht in den nächsten Jahren eine neue Station

Weitere Aktionen
Baumaßnahmen für Zweite Stammstrecke
Am 5.4.2017 erfolgte auf dem Marienhof der offizielle Spatenstich für die Arbeiten zur Zweiten S-Bahnstammstrecke durch München. Auch in den nächsten Jahren werden weiterhin Bauzäune, Bagger und Kräne das Bild am Marienhof prägen.
Ein multimediales Infozentrum an der Dienerstraße vermittelt alles über das Großprojekt. Von der Dachterrasse erhalten Besucher einen Blick auf das gesamte Baufeld, wenn es geöffnet hat.
Archäologische Funde am Marienhof und ihre historische Bedeutung
Im Zuge der Baumaßnahmen der zweiten Stammstrecke wurde der Marienhof bereits ab dem Jahr 2011 archäologisch untersucht. Zahlreiche Ausgrabungen aus der 40 Meter tiefen Baugrube bestätigten die historische Bedeutung des Orts. Die Funde, die aus tiefen Erdschichten gegraben wurden, reichen bis in die Zeit der Stadtgründung zurück und brachten doppelt so viele Sonder-Objekte zum Vorschein wie ursprünglich vermutet: Geschirr, Bücher und Schuhe aus dem Mittelalter konnten durch vorhandene städtische Akten sogar namentlich einzelnen Bürgern zugeordnet werden.
Sensationell ist beispielsweise auch der Fund einer Latrinenscherbe, die bereits aus dem 11. Jahrhundert stammen soll und die Archäologen vor das Rätsel stellt, ob die Stadt München doch älter ist als bisher angenommen.