Denkmalgeschütztes Stauwehr für Isar und Isarwerkkanal in Großhesselohe

Wehranlage an der Isar bei Pullach — Ausflugsziel für Münchner

Das Isarwehr im Pullacher Gemeindeteil Großhesselohe ist ein denkmalgeschütztes Stauwehr für die Isar und den Isar-Werkkanal aus dem Jahr 1908. Das Wehr und die Eisenbahnbrücke an der südlichen Grenze von München sind ein beliebtes Ausflugsziel.

Adresse und Öffnungszeiten

An der Isar 1 , 82049 Pullach im Isartal

Isarwehr
Anette Göttlicher

Ensemble mit Eisenbahnbrücke und Stauwehr an der Stadtgrenze

Das Stauwehr in Großhesselohe reguliert seit Anfang des 20. Jahrhunderts die Wasserstände der Isar und des Werkkanals. Das Schleusenwärterhaus mit seinem Satteldach entstand zwischen 1906 und 1908. Die touristischen Flöße aus Wolfratshausen fahren durch ein anhebbares Wehr im Werkkanal an der Anlage vorbei.

Über die Großhesseloher Brücke (neu errichtet 1983-1985) verläuft die Grenze zwischen München und Pullach. Direkt unter den Eisenbahngleisen der Bahnstrecke München-Holzkirchen führt ein Fuß- und Radweg. An schönen Tagen tummeln sich hier Ausflügler und Badende auf den Kiesbänken und an den Ufern der Isar.

Isar an der Großhesseloher Brücke
Mde / Michael Hofmann
Die Eisenbahnbrücke Großhesselohe

Das könnte euch auch interessieren

Auf einen Blick

Isarwehr Großhesselohe

An der Isar 1
82049 Pullach im Isartal