Wildbraten im Winter: Das Wienermarkt-Rezept

Ein Braten vom Reh oder Hirsch mit Zutaten vom Markt am Wiener Platz
So klein der Markt am Wiener Platz in Haidhausen ist, es gibt gleich zwei Stände, die regionales Wild anbieten, sogar aus dem eigenen Revier. Perfekt für einen guten Wildbraten mit Kartoffelpüree. Ein schönes Winter-Essen für die ganze Familie. Wir haben das Rezept, die Zutaten gibt's frisch vom Wienermarkt!
Corona: Lockdown-Verlängerung bis mindestens 28. März

Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg Wildfleisch (Reh, Hirsch, Wildschwein) am Stück
- 1 Zwiebel
- 0,25 l trockener Rotwein
- 0,4 l Wild- oder Rinderfond
- 1 Nelke oder Nelkengewürz, Pimentkörner, Wildgewürz
- 1 Glas Wildpreiselbeeren
- Pflanzenfett zum Braten
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
- 100 ml Milch
- 100 g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Das Fleisch waschen und trockentupfen. Mit der Gewürzmischung „Wildgewürz“ einreiben. Die Zwiebeln in Würfel schneiden.
- Das Bratfett in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Das Wildfleisch bei starker Hitze von allen Seiten anbraten und aus Topf oder Pfanne nehmen. Die Zwiebelwürfel im Bratfett anbraten, ablöschen mit Rotwein und Wildfond, kurz aufkochen. Nelke und Piment (ca. 3 Körner) mit dem Mörser zerstoßen, in die Sauce geben. 3 EL Preiselbeeren (mehr oder weniger nach Geschmack) in die Sauce rühren. Dann den Herd runterdrehen, Fleisch in die Sauce legen und ca. 1 Std. bei geringer Hitze schmoren.
- Das gar geschmorte Fleisch herausnehmen und warmstellen. Die Sauce durch ein Sieb geben, um die Zwiebelstücke zu entfernen (wer mag, kann sie auch drinlassen). Danach abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie durch sind. Abgießen, 100g Butter in 100ml Milch erwärmen, zu den Kartoffeln geben und mit einem Stampfer zerdrücken, ggf. fein pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Bei Spezialitäten & Delikatessen von Sabine Schropp gibt's Wild aus dem eigenem Revier, sie kann euch auch beraten, welches Fleisch am besten zu euch passt. Denkt bitte daran, vorzubestellen, wenn es einen speziellen Anlass gibt für Euer Festessen. Auch die Preiselbeeren solltet ihr hier finden.
Auch Bestes vom Land an der Seite der Inneren Wiener Straße bietet regionales Wildfleisch an. Auch hier bitte Bescheid sagen und reservieren!
Die Kartoffeln fürs Püree gibt's bei Obst & Gemüse Konrad Kopp – und wenn ihr noch weiteres Gemüse zum Braten wollt, berät er euch gerne.

Zu einem Wildbraten gehört ein guter Rotwein – nicht nur zum Kochen. Idealerweise verwendet man aber für die Sauce denselben Wein, den man dazu trinkt. Welcher Wein zu welchem Fleisch passt – da berät Marion Faass von Wein trifft Schokolade auf dem Wiener Platz gerne.
Hier findet Ihr das offizielle Händlerverzeichnis des Wienermarkts »»
Im Video: Der Markt am Wiener Platz in Haidhausen
Das Hygienekonzept der Münchner Märkte
FFP2-Maskenpflicht für Kunden und Händler, Abstandsregeln, Alkoholverbot und weitere Sicherheitsmaßnahmen: Hier geht's zum Schutz- und Hygienekonzept der Markthallen München (MHM) »»
