MVG informiert über Einschränkungen bei U-Bahn, Tram und Bus
Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Freitag, 19. Mai 2023
Am heutigen Freitag, den 19. Mai, hat die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr bis Betriebsende aufgerufen. In München kommt es deshalb zu erheblichen Einschränkungen bei U-Bahn, Tram und Bus. Welche Verkehrsmittel fahren und wie die MVG informiert.

Melanie Gutbier
Wann wird am Freitag gestreikt?
Die Streiks laufen bis Samstag, 20. Mai, 3:30 Uhr. Einen geregelten Betrieb gibt es deshalb erst wieder im Laufe des Samstags. Die MVG bittet darum, U-Bahn, Tram und Bus zu meiden.
U-Bahn: Betrieb eingestellt
- Bei der U-Bahn sind alle Linien bis Samstag außer Betrieb.
Tram: Abhängig von Verfügbarkeit an Personal
- Alle Trambahnen sind bis Samstag außer Betrieb
Bus: Voraussichtlich fährt etwa die Hälfte der Busse
- Fast alle Linien werden bedient - allerdings nur unregelmäßig. Die Linien X30, 58/68 und 153 sind komplett eingestellt.
S-Bahn wird nicht bestreikt - MVG-Fundbüro geschlossen
- Die S-Bahn, die von der Deutschen Bahn betrieben wird, wird nicht bestreikt und bietet sich als Alternative an.
- Das MVG-Fundbüro bleibt wegen des Streiks am Freitag, 19. März, geschlossen.
So informiert die MVG über den Streik
- Die MVG informiert während des Streiks laufend auf www.mvg.de und auf Facebook über die aktuelle Betriebslage.
- Auch in der App MVG Fahrinfo München und auf Twitter finden Fahrgäste aktuelle Informationen.
- Die elektronischen Anzeigen und Durchsagen informieren an den Haltestellen