Drogenberatung und Suchtprävention
Suchtberatung

Für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörige gibt es mehrere Vereine und Internetportale, die bei Problemen mit Sucht interaktive Hilfe und sofortige Beratung leisten. Darüber hinaus finden sich hier viele Diskussionsforen und Newsletter, die zum Thema informieren und die Möglichkeit des Austauschs bieten. Denn mit der Sucht, unabhängig davon, ob es um Spielsucht, harte oder weiche Drogen oder um Alkohol geht, muss niemand allein fertig werden.
- Suchthilfe in München und Umgebung: Adressen-Übersicht mit Suchmöglichkeit
- Hilfe von Condrobs
- Beratungs- und Therapiezentrum "Tal 19"
- Drogenberatung für Jugendliche: Caritas Fachambulanz für junge Suchtkranke
- Suchthotline (24 Std. erreichbar)
- Prop e.V.: Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie
Drogensoforthilfe
Bei Drogenkonsum gilt es möglichst früh einzugreifen und sich helfen zu lassen. Die Drogensoforthilfe ist ein Internetportal, das über mehr als 100 Angebote zur Bekämpfung von Drogen- und Suchtproblemen informiert. Hier wird sofort online beraten, aber auch Plätze über die Therapieplatzbörse können vermittelt werden. Die Drogensoforthilfe informiert unter anderem über stationäre Entgiftung, verschiedene Therapiemöglichkeiten und kümmert sich um entsprechende Nachsorge, um Rückfälle in die Drogensucht zu verhindern.
Condrobs Prävention und Suchthilfe
Hier können sich Abhängige über Soforthilfe, Gesundheitsprävention und verschiedene Therapiemöglichkeiten, wie Einzel-, Paar- oder Gruppengespräche informieren. Diverse Kontaktläden erleichtern den Konsumenten den Zugang zur Drogenberatung.
Tal 19
Das Beratungs- und Therapiezentrum für Suchtgefährdete und Abhängige bietet unter anderem Vorträge über kontrolliertes Trinken an. Ein Verzeichnis zahlreicher Kooperationspartner und Online-Tests zur Suchtgefährdung ergänzen die Beratung.