Olympische Spiele in München? Hier mitdiskutieren
Dialogforum Olympiabewerbung in München
Warum wollen wir Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland – oder warum nicht? Diese Frage stellt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) derzeit deutschlandweit. Am 5.11. ist München an der Reihe: Beim Dialogforum in der Kleinen Olympiahalle können alle über das Für und Wider von Olympia in München mit prominenten Gästen diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Weitere Aktionen
Müller-Hohenstein im Talk mit Politik und Sport
Die Veranstaltung bietet neben Info-Ständen am Nachmittag ein absolutes Highlight: Von 14 bis 15 Uhr begrüßt „Sportstudio“-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Hermann, DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele, Olympia-Teilnehmer Steffen Hamann und weitere (sportliche) Gäste zum Talk auf der Bühne.
Das Tagesprogramm am 5.11. im Überblick:
- 11 Uhr: Moderierte Dialogrunden für alle
- 13 Uhr: Begrüßung und Information mit Joachim Herrmann, Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration sowie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter
- 14 Uhr: Talk-Runde u.a. mit Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Oberbürgermeister Dieter Reiter, DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele sowie dem ehemaligen. FCBayern-Basketballprofi und Olympia-Teilnehmer Steffen Hamann, moderiert von Katrin Müller-Hohenstein
- 15 Uhr: Moderierte Dialogrunden für alle
- 16:45 Uhr: Wrap-Up und Verabschiedung
Das Dialogforum ist jederzeit ohne Anmeldung für alle Bürger*innen zugänglich.

Olympia-Dialog in 5 deutschen Städten
Die Dialogforen des DOSB finden deutschlandweit statt: Nach den Dialogforen in Leipzig (30.9.) und Hamburg (21.10.), ist nun München an der Reihe. Es folgen Berlin (12.11.) und Düsseldorf (14.11.), stellvertretend für das Land Nordrhein-Westfalen. Alle Städte und Regionen sind der Einladung des DOSB in den Prozess gefolgt und haben grundsätzliches Interesse an einer möglichen Austragung bekundet.
Die Ergebnisse aus den unterschiedlichen Dialogformaten werden in der Frankfurter Erklärung gebündelt und bilden die gesellschaftlichen Leitplanken einer möglichen Olympiabewerbung ab. Die Frankfurter Erklärung wird bei der Mitgliederversammlung des DOSB am 2. Dezember 2023 vorgestellt.
Neben dem Dialogforum findet am selben Tag im Olympiapark auch der Tag des Handballs mit Spielen der DHB-Mannschaften statt.