Am 10.8.2019 haben Radler wieder freie Fahrt! Bei der Radlnacht geht es auf einer gemütlichen Tour durch die Innenstadt – über Straßen und durch Tunnel. Die Rundfahrt startet um 20.30 Uhr, das Rahmenprogramm bereits um 17 Uhr.
Bilder und Stimmen von der Radlnacht 2018
Für eine Nacht: Die Straße gehört den Radfahrern

Entspannt radeln kann man in München nicht nur im Grünen, sondern am 10.8. auch mitten auf der Straße! Extra für die Radlnacht werden die schönsten und befahrensten Straßen sowie einige Tunnel Münchens gesperrt. Nach der Aufstellung am Königsplatz startet die 17,5 Kilometer lange Rundfahrt gegen 20.30 Uhr. Nach Angaben der Veranstalter radelten beim letzten Mal 16.000 durch die autofreien Straßen.
Was Ihr zur Radlnacht noch wissen müsst
Rahmenprogramm mit Konzerten und Siegerehrung

Das ist noch nicht genug? Dann kommt doch schon am Nachmittag zum Königsplatz, es lohnt sich! Beim Rahmenprogramm ab 17 Uhr könnt Ihr Euch auf die Nacht einstimmen. Die Band LVNG sorgt mit Indie, Elektro-Pop und Neo-Soul aus München für musikalische Unterhaltung – aber nicht nur die: Am frühen Abend tritt ein weiterer Secret Act auf. Durch den Abend leitet Christin Balogh mit einem Grußwort von Stadträtin Verena Dietl. Für Speis und Trank ist auch gesorgt, außerdem enden die Kampagnen "Stadtradeln" und "Schulradeln" mit einer feierlichen Siegerehrung.
So schön ist die Radlnacht
Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt
Während des gesamten Veranstaltungszeitraums kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt. Von Fahrten in die Innenstadt wird abgeraten. Alle Autofahrer sowie Benutzer von Bus und Tram informieren sich am besten rechtzeitig über örtliche Sperrungen. Am Veranstaltungstag in der Zeit von 20 bis 22.30 Uhr ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Autofahrern, Fußgängern und allen anderen Verkehrsteilnehmern ist es aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, den Radlcorso zu queren.