Öffnungszeiten, Eintritt und Stände auf dem Flohmarkt des BRK

Riesenflohmarkt 2025 auf der Theresienwiese in München

Die größte Schnäppchenjagd des Jahres in München steigt am 26. April 2025 auf der Theresienwiese zum Münchner Frühlingsfest: Der Flohmarkt des Bayerischen Roten Kreuzes bietet Platz für bis zu 2.500 Aussteller*innen. Die Buchung von Standplätzen ist ab März 2025 möglich.

Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
muenchen.de/Monica Garduño

Was ihr zum Flohmarkt wissen müsst: Die wichtigsten Infos

  • Öffnungszeiten: Der Flohmarkt findet am Samstag, 26.4.2025 von 7 bis 16 Uhr statt. Aufbau ab Freitag, 25.4.
  • Anbieter: Rund 2.500 Aussteller*innen verkaufen ihre Waren - alles, was haushaltsüblich ist und sich über die Jahre angesammelt hat.
  • Eintritt: Der Besuch des Flohmarkts ist für alle Besucher*innen und interessierte Käufer*innen kostenfrei.
  • Anmeldung als Verkäufer: Eine Teilnahme als Verkäufer*in ist nur nach vorheriger Buchung und Anmeldung möglich. Tickets sind ab März 2025 bei MünchenTicket erhältlich.
  • Veranstalter: Der Flohmarkt wird schon seit über 30 Jahren vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) organisiert.

Bayerns größter Flohmarkt auf der Theresienwiese

Panorama-Blick auf den Flohmarkt auf der Theresienwiese
Mde / Mónica Garduño

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Das gilt auch für den größten Flohmarkt Bayerns, der am zweiten Tag des Frühlingsfestes auf der Theresienwiese zum Stöbern und Feilschen lockt.

Um 7 Uhr geht es offiziell los und bis zum Nachmittag strömen Tausende Besucher*innen auf die 80.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche vor der Bavaria. Erwartet werden bis zu 2.500 Verkäufer*innen, die Nützliches, Raritäten und Kuriositäten bis um 16 Uhr feilbieten dürfen. Der Eintritt zum Flohmarkt ist kostenfrei.

Was Verkäufer*innen wissen müssen

Wer auf dem Flohmarkt verkaufen möchte, benötigt ein Ausstellerticket. Über den städtischen Anbieter MünchenTicket können ab März 2025 Stände entweder online oder in den Vorverkaufsstellen gebucht werden.

Die Beschickung und der Aufbau der Stände ist ab Freitag, 25. April möglich. Eine vorherige Markierung und Reservierung der Ausstellerflächen ist nicht erlaubt. Bis 16:30 Uhr müsst ihr am Flohmarkttag euren Standplatz geräumt haben.

Was ihr auf dem Flohmarkt verkaufen dürft

Kurioser Verkaufsstand auf dem Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
Mde / Mónica Garduño

Ihr dürft fast alles anbieten, was sich bei euch so in den letzten Jahren angesammelt hat: Bücher, Geschirr, Dekoartikel, Schmuck, Uhren, Schallplatten, Bekleidung, Bilder, Kunstgegenstände, Spielzeug, Küchengeräte, Antiquitäten und andere Trödel.

Vom Verkauf ausgeschlossen sind u.a.: Neuwaren, Großmöbel, Kraftfahrzeuge oder KFZ-Teile, Lebensmittel, Tiere, Pflanzen. Außerdem sind nicht zugelassen: Kriegsspielzeug und Waffen, gewaltverherrlichende oder pornographische Schriften oder Filme, Plagiate und Raubkopien.

Flohmarkt des BRK für den guten Zweck

Drei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Ambulanzwagen
BRK München

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat nach einer Ausschreibung den Flohmarkt auf der Theresienwiese erneut in die bewährten Hände des Bayerischen Roten Kreuzes vergeben, das den Riesenflohmarkt seit über 30 Jahren ausführt und die Einnahmen aus Stand- und Parkplatzgebühren für den guten Zweck verwendet, u.a. für die Ausbildung und Ausrüstung ehrenamtlicher Helfer*innen im Sanitäts- und Betreuungsdienst, im Katastrophenschutz und der Wasserwacht.

Mehr zu Flohmärkten und den Wetteraussichten

Termine

  • Sa. , 26. April 2025

    07:00

    Theresienwiese