
Muffatwerk - Muffathalle
Veranstaltungsorte | HaidhausenMuffatwerk - Muffathalle
Zellstr. 481667 München
Muffathalle im Muffatwerk
Public Viewing direkt an der Isar? Aber gerne doch! Umgeben von kulturellen Einrichtungen wie dem Deutschen Museum, dem Gasteig und dem malerischen Müllerischen Volksbad, steht das Muffatwerk. Einstmals ein Brunnhaus, erbaut 1837 von Stadtbaurat und Architekt Franz Karl Muffat und für die Wasserversorgung von Haidhausen vorgesehen, wurde aus dem 1893 als Elektrizitätswerk genutzten Jugendstilbau ein Ort für Kultur.
Vom Kraftwerk zum Kulturzentrum

1992 veranlasste die Stadt München den Umbau des früheren Kraftwerks in ein multifunktionales Kulturzentrum, das Dietmar Lupfer und Christian Waggershauser betreiben. 2008 verwandelte sich dann das „Muffatwerk“ in die Muffathalle, denn die Kulturfläche hatte sich verdreifacht. Heute findet hier auf 3.000 qm eine urbane Mischung aus Livekonzerten, Theater, Kunstausstellungen, Performance-, Multimedia- und Literaturangeboten statt. Die Halle und der Club Ampere werden hauptsächlich als Konzertlocation, aber auch für Clubnächte genutzt. Bei schönem Wetter lockt der in Isarnähe gelegene Biergarten ein großes Publikum an. Das Café in der Muffathalle hat an Konzert- und Clubnächten geöffnet.
Plattform für Festivals und Kulturtreffpunkt
Zusätzlich offeriert das Muffatwerk immer wieder eine Plattform für Festivals wie die Münchner Biennale, Tanzwerkstatt Europa oder das Münchner Jugend-Filmfest. Die Einrichtung versteht sich als ein experimentierfreudiger und vor allem internationaler Kunst- und Kulturtreffpunkt. Seit der Gründung begegneten sich hier Künstler aus 110 Ländern auf beinah 10.000 Veranstaltungen.
Schwerpunkt | Internationale Kunst und Kultur |
Genres | Reggae, Drum n' Bass, Hip Hop, Pop, Rock u.a. |
Besonderheiten | Club Ampere, Muffatcafé, Biergarten |