
Circus Krone
Veranstaltungsorte | Maxvorstadt, UniversitätCircus Krone
Marsstr. 4380335 München
Fax: (089) 5504255
Circus Krone - Veranstaltungen im Krone-Bau
Der Circus Krone-Bau ist das einzige feste Zirkusgebäude im deutschsprachigen Raum und bietet rund 3.000 Sitzplätze, modernste Technik und einen behindertengerechten Zugang. Jedes Jahr im Winter führt der Zirkus vom 1. Weihnachtstag bis Anfang April drei unterschiedliche Programme im monatlichen Wechsel auf. Den Sommer über tourt der Zirkus in Deutschland und Europa. Währenddessen finden Konzerte, Kabarett, Shows und weitere Veranstaltungen in der Manege statt.
Im Kronebau übernimmt im Sommer die Welt des Theaters, Kabaretts und der Musik die Manege. In den ersten Jahren wurden vor allem Konzerte veranstaltet. Die Beatles zog es gleich zweimal hierher. Aber auch Led Zeppelin, die Rolling Stones, AC/DC, Van Halen, Pink Floyd oder Nina Hagen standen im Kronebau auf der Bühne und heizten dem Publikum ein. Heute finden Zuschauer eine bunte Mischung aus allen Unterhaltungsbereichen vor - von Comedians wie Otto Waalkes über Tanzshows wie das „Ballet Revolución“ oder Hingucker wie die Chippendales bis hin zu den immer noch beliebten Konzertevents.
Seit 1919 hat der Circus Krone seinen Stammsitz in München auf dem Marsfeld. Der erste Bau war aus Holz und bot rund 4.000 Plätze. Schnell vergrößerte sich der Zirkus, um noch mehr Menschen in den Genuss des Programms kommen zu lassen. Während des Zweiten Weltkrieges ließ sich das Ensemble nicht beirren, man spielte trotzdem, um den Menschen eine kleine Freude in dunklen Zeiten zu machen. Fast jede Vorstellung auf dem Marsfeld wurde wegen Fliegeralarm unterbrochen. Am 21. Dezember 1944 musste die Manege dann evakuiert werden. Der Kronebau selbst wurde bei dem Luftangriff zerstört. Nur ein Jahr später bereits stand auf dem Marsfeld ein Provisorium, ebenfalls aus Holz. 1962 wurde der dritte Kronebau und noch heutige Stammsitz eingeweiht. Auf Initiative des damaligen Oberbürgermeisters, Dr. Hans-Jochen Vogel, wurde 1967 die angrenzende Seitenstraße zur Marsstraße und dem Kronebau in "Zirkus-Krone-Straße" umbenannt.