
Münchner Theater für Kinder
Veranstaltungsorte: TheaterMünchner Theater für Kinder
Dachauer Str. 4680335 München
Münchner Theater für Kinder

Märchen, Opern, Musicals – von den Gebrüder Grimm über Astrid Lindgren bis zu Janosch: Das Münchner Theater für Kinder in der Dachauer Straße bietet beste und abwechslungsreiche Unterhaltung für junge Leute. Das Theater kann auch für Kindergeburtstage genutzt werden: Zuerst sieht man sich mit seinen Freunden ein Stück an, in der Pause bekommt man leckeres Essen und nach der Vorstellung darf man dann mit den Kostümen spielen.
Tägliche Aufführungen

Das Münchner Theater für Kinder hat rund 14 Produktionen während einer Spielzeit auf dem Plan. In den Schulferien und an Wochenenden sind normalerweise vormittags und nachmittags zwei verschiedene Stücke zu sehen, sonst gibt es eine Aufführung pro Tag. Es bietet Platz für 355 Besucher. Mittlerweile können die Räumlichkeiten an Samstagabenden auch für Kabarettvorstellungen angemietet werden. Die Inszenierungen basieren häufig auf Kinderbuchklassikern, so sind dort beispielsweise „Der Räuber Hotzenplotz“, „Dornröschen“ oder „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ zu sehen. Die Stücke bringen dabei stets professionelle Schauspieler auf die Bühne.
Geschichte: Gründung 1967, seit 1977 in der Dachauer

Heinz Redmann gründete das Theater im Jahr 1967. Früher befanden sich die Räumlichkeiten noch in der Leopoldstraße, erst im Jahr 1977 eröffnete das Haus in seiner heutigen Spielstätte in der Dachauer Straße. Das Gebäude musste mit hohem Aufwand saniert werden, so dass das Theater für Kinder von einem Kreis von Förderern unterstützt wird, deren Unterstützung bis heute den Spielbetrieb gewährleistet. Das Gebäude selbst ist denkmalgeschützt, denn hier befand sich mit dem „Regina“ das erste Tonfilmkino Münchens.