Suche
Publikationen zur Frauengleichstellung – Landeshauptstadt München
War doch nur Spaß - Broschüre PDF - 7 MB · War doch nur Spaß - Ordner PDF - 7 ... Vergewaltigung PDF - 2 MB · Hinsehen, Zuhören, Hilfe holen PDF - 594 KB ...
Neuerscheinungen, Veranstaltungshinweise – Landeshauptstadt ...
Wir haben die Broschüre "Der Mini-Job" in Leichter Sprache aktualisiert und neu aufgelegt. ... Vergewaltigung und mit dieser Botschaft sollen möglichst ...
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen melden ...
Links & Downloads · Flyer für Kinder/Jugendliche: Augen auf! · Broschüre: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung - wie prüft das Münchner Jugendamt? · Inobhutnahme.
Erste Hilfe nach Vergewaltigung: Unterstützung für Betroffene ...
Jede Vergewaltigung ist ein Notfall. Vielen Vergewaltigungsopfern fällt es schwer, darüber zu reden. Wie Betroffene auf eine Vergewaltigung reagieren, ist ...
Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch (Amyna ...
Auf Anfrage werden Elternabende für unterschiedliche Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen veranstaltet. Außerdem bietet das Institut nach Vereinbarung ...
Familiäre Notlagen – Landeshauptstadt München
Diese Flyer finden Sie auf den Webseiten der Beratungsstellen. Bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch kontaktieren Sie Fachstellen. ... Tipps rund um das Thema ...
Altenpflege-Beschwerdestelle – Landeshauptstadt München
Broschüren und Veröffentlichungen · Download · Versand und Abholung · Die Pflegereform - Das ändert sich.
Aufarbeitung der Heimerziehung – Landeshauptstadt München
Autor des Buches: Sexueller Missbrauch und Gewalt - Wege zu hohen Anerkennungsleistungen und Entschädigungen ... Tipps rund um das Thema Erziehung: Broschüren ...
Beratung Kinderschutz – Landeshauptstadt München
Flyer und rechtliche Grundlagen. Flyer Beratung zum Kinderschutz PDF - 1 MB · § 8a SGB VIII: Schutzauftrag Kindeswohl · § 4 KKG: Geheimnisträger Informationen.
Erhaltungssatzungen zum Milieuschutz – Landeshauptstadt München
Broschüre zum 30-jährigen Bestehen PDF - 8 MB · Erhaltungssatzungsantrag. Kontakt. Sozialreferat Bestandssicherung Tel. 089 233-67201. Tel. 089 233-67202