Suche
Verwaltungsstellen:2.Qualifikationsebene – Landeshauptstadt ...
... Einbürgerung und vieles mehr. Auf Ihre Erfahrung kommt es an: Natürlich profitieren wir von Ihren Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen. Daher treffen wir ...
Wahlen und Abstimmungen – Landeshauptstadt München
Wahlinformationen · Infos für Wahlhelfer*innen. Sie haben Interesse, die Stadt München als Wahlhelfer*in zu unterstützen? · Abstimmen nach Umzug oder Einbürgerung.
Aufenthaltserlaubnis – Landeshauptstadt München
Wenn Ihnen Abschiebungsverbot nach dem Aufenthaltsgesetz vorliegt, erteilt Ihnen die eine Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung eine ...
Gruenden – Landeshauptstadt München
Wenn Ihnen Abschiebungsverbot nach dem Aufenthaltsgesetz vorliegt, erteilt Ihnen die eine Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung eine ...
– Landeshauptstadt München
Wenn Sie durch eine Einbürgerung als Spätaussiedler anerkannt oder für ihre Namensführung das deutsche Recht gewählt haben, können Sie ihre Namen anpassen ...
Aufenthaltserlaubnis – Deutsch-Intensivsprachkurs ...
Im Anschluss beantragen Sie die Erteilung oder Verlängerung Ihres Aufenthaltstitels bei der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung, wenn Ihr Visum ...
Wirkung – Landeshauptstadt München
Wenn Sie durch eine Einbürgerung als Spätaussiedler anerkannt oder für ihre Namensführung das deutsche Recht gewählt haben, können Sie ihre Namen anpassen ...
Kontakt und Datenschutz – Landeshauptstadt München
Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung. +49 89 233-96010. Nicht erreichbar. Gewerbeamt. +49 89 233-96030. Nicht erreichbar. Fundbüro. +49 89 233-96045.
Blaupassinhaber – Landeshauptstadt München
Wenn Sie geflüchtet sind und einen Aufenthaltstitel besitzen, kann Ihnen die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung einen Reiseausweis ausstellen.
Flüchtlingseigenschaft – Landeshauptstadt München
Wenn Sie geflüchtet sind und einen Aufenthaltstitel besitzen, kann Ihnen die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung einen Reiseausweis ausstellen.