Statistik Bevölkerung - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Eine Einbürgerung ist die hoheitliche Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an eine nichtdeutsche Person. Sie muss in schriftlicher Form beantragt ...

Niederlassungserlaubnis – Landeshauptstadt München

Für Ihre Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis können Sie einen Nachweis über geleistete Beitragsmonate zur gesetzlichen Rentenversicherung beantragen.

Aufenthalt - Landeshauptstadt München - muenchen.de

... , zur Einbürgerung oder Staatsangehörigkeit durchzusetzen, können Sie Zugang zu den Akten erhalten. Notfall-Hilfe Aufenthaltstitel – Studierende ...

Studienabbruch Aufenthalt - Landeshauptstadt München

Bitte sprechen Sie frühzeitig mit der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung und lassen Sie sich bezüglich Ihrer Verbleibemöglichkeiten in Deutschland ...

Angebote zur Integration - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Servicetelefon Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung. +49 89 233-96010. Nicht erreichbar. Servicetelefon Sozialreferat. Das Servicetelefon ist die ...

Ministerium - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Wenn Ihnen eine Aufnahmezusage vorliegt, erteilt Ihnen die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung eine Aufenthaltserlaubnis. Aufenthaltserlaubnis ...

Jüdisches - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Wenn Ihnen eine Aufnahmezusage vorliegt, erteilt Ihnen die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung eine Aufenthaltserlaubnis. Folgen Sie uns auf ...

Stimmung - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Wenn Sie durch eine Einbürgerung als Spätaussiedler anerkannt oder für ihre Namensführung das deutsche Recht gewählt haben, können Sie ihre Namen anpassen ...

Notfall-Hilfe Aufenthaltstitel – Beschäftigte, Angehörige

Kontaktformular Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung. Ausländerbehörde. Termin. Termin vereinbaren. Internet. Nachricht schreiben. Telefon. +49 89 233 ...

Zuordnung - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Wenn Sie durch eine Einbürgerung als Spätaussiedler anerkannt oder für ihre Namensführung das deutsche Recht gewählt haben, können Sie ihre Namen anpassen ...