Suche
Niederlassungserlaubnis für ehemalige Deutsche - Ausländerbehörde
Alternativ können Sie gegen Gebühr einen der Foto-Terminals in der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung nutzen. Nachweis über den Verlust der ...
Aufenthaltstitel und eID – Landeshauptstadt München
Wenn Sie durch eine Einbürgerung als Spätaussiedler anerkannt oder für ihre Namensführung das deutsche Recht gewählt haben, können Sie ihre Namen anpassen ...
Ärztliches Attest bei Reiseunfähigkeit
Die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung kann eine ärztliche Begutachtung anordnen. Wenn Ihr. Attest den oben genannten Anforderungen nicht ...
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - Ausländerbehörde ...
Erstkontakt mit der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung: Wenn einer der folgenden Fälle zutrifft: Sie möchten eine Fachkraft ausbilden oder; Sie ...
Fluechtlingskonvention – Landeshauptstadt München
Wenn Sie geflüchtet sind und einen Aufenthaltstitel besitzen, kann Ihnen die Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung einen Reiseausweis ausstellen.
Ziffer – Landeshauptstadt München
Für Ihre Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis können Sie einen Nachweis über geleistete Beitragsmonate zur gesetzlichen Rentenversicherung beantragen.
Studienabbruch Aufenthalt – Landeshauptstadt München
Bitte sprechen Sie frühzeitig mit der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung und lassen Sie sich bezüglich Ihrer Verbleibemöglichkeiten in Deutschland ...
Daueraufenthaltsbescheinigung – EU- und EWR-Bürger*innen ...
Informieren Sie sich bitte bei der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung, bevor Sie für eine längere Zeit in das Ausland ziehen. Voraussetzungen.
Niederlassungserlaubnis - Ausländerbehörde – Landeshauptstadt ...
Alternativ können Sie gegen Gebühr einen der Foto-Terminals in der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung nutzen. Nachweise über gesicherten ...
Wartezeitauskunft – Landeshauptstadt München
Für Ihre Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis können Sie einen Nachweis über geleistete Beitragsmonate zur gesetzlichen Rentenversicherung beantragen.