958 Fahrradabstellplatzsatzung-FabS

Grund-, Mittel-, Förder-, städtische und staatliche Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium, Berufsschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule ...

Allgemeinbildende Schulen Die Grundschulen sind die ...

An mindestens zweijährigen Berufsfachschulen kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Die Wirtschaftsschulen bauen auf die Jahrgangsstufen 6 oder 7 der ...

Schulberatung – Gymnasium - Pädagogisches Institut - Zentrum ...

an der Wirtschaftsschule; an der Realschule. Übergänge Neben der Aufnahme eines Studiums stehen im Anschluss an das Gymnasium auch andere Bildungswege im ...

BAföG – Mittelschule ab Klasse 10 – Landeshauptstadt München

BAföG – Wirtschaftsschule ab Klasse 10. Sie besuchen die Wirtschaftsschule ab der Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen? BAföG ...

Anmeldung für das Gymnasium - Abt. 2 Gymnasien ...

Wenn Ihr Kind zum Schuljahr 2025/2026 in die 5. Klasse eines öffentlichen Gymnasiums in München wechselt, müssen Sie es am 5. Mai 2025 an der Schule ...

Bussgeldstelle – Landeshauptstadt München

BAföG – Wirtschaftsschule ab Klasse 10. Sie besuchen die Wirtschaftsschule ab der Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen? BAföG ...

Registration for the vocational upper secondary schools ...

Pre-course: recommended for graduates of Realschule or Wirtschaftsschule. The one-year preliminary course helps students to refresh their knowledge of ...

Infoblatt für die Bürgerversammlung - Stadtbezirk 2

Private, staatlich anerkannte Isar Wirtschaftsschule, Kohlstr. 5. Private Sabel Wirtschaftsschule München I, staatlich anerkannt, Schwanthalerstr. 51.

Allgemeinbildende Schulen Volksschulen bestehen aus Grund- und ...

Die Wirtschaftsschulen bauen auf die Jahrgangsstufen 6 oder 7 der Hauptschule auf und führen in drei oder vier Jahren zum mittleren Schulabschluss. Sie ...

Kl – Landeshauptstadt München

BAföG – Wirtschaftsschule ab Klasse 10. Sie besuchen die Wirtschaftsschule ab der Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen? BAföG ...