Suche
880/233 c Mischwaldreste in München-Solln (Teilfläche c), SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Teilfläche c der Mischwaldreste in München-Solln" (Biotop Nr. M-233 c).
880/114 Biedersteiner Kanal mit begleitendem Gehölzbestand ...
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Biedersteiner Kanal mit begleitendem Gehölzbestand" in ...
880/157 Laubwäldchen an der Odin- und Englschalkinger Straße ...
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Laubwäldchen an der Odin-und Englschalkinger Straße" im Nordosten der ...
880/231 Buchenwäldchen östl. der Wolfratshauser Str., SchutzV
Die Teilfläche a hat eine Größe von 4,6076 ha und umfasst die folgenden Flurstücke: Fl.-Nrn. 557 (t), 576 (t), 576/2, 576/21 (t), 576/26 (t), 558/2 (t), 558/9 ( ...
880/41 Hecken und Bäche am Erlbachwiesen- und Faulwiesenweg ...
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Hecken und Bäche am Erlbach-wiesenweg und Faulwiesenweg" in München- ...
880/324 Südl. Weiherweg, SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Hecken und Gehölzbestände am südlichen Weiherweg" in München-Moosach ...
880/325 Nördl. Weiherweg, SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Gehölzbestände und magere Wiesenflächen nördlicher Weiherweg" in ...
880/214 Hecke am Oskar-Maria-Graf-Ring, SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Hecke am Oskar-Maria-Graf-Ring" in München-Perlach (MucBioNr. 214).
880/172 Eichen-Hainbuchen-Wald südw. von Gut Freiham, SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Eichen-Hainbuchen-Wald südwestlich von Gut Freiham" in München ...
880/218 Am Hochacker, SchutzV
Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils „Am Hochacker" in München-Trudering (Biotop Nr. M-218). vom 5. Mai 1993.