1 KAPITEL IV WOHNEN Seite 1.Vorbemerkung 3 2. Ausgangslage 4 ...

zwar Mieterhöhungen für bestehende Mietverhältnisse erschwert, den ... Jahr eine zusätzliche Mieterhöhung um 0,30 bis 0,35 DM/qm monatlich ergibt.

Bericht zur Wohnungssituation in München

Mieterhöhung weniger als sieben Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, so darf sie sich nicht um mehr als zwei. Euro je Quadratmeter Wohnfläche er- höhen. Die ...

Münchner Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG)

Mieterhöhung alte Wohnung zu klein alte Wohnung zu groß bessere Wohnumgebung ... B04_02 B4 - Grund für Umzug: Mieterhöhung. Häufigkeit Prozent Gültige ...

Amtsblatt - Landeshauptstadt München

Jul 14, 2016 ... rungsmaßnahmen oder Mietminderung und Mieterhöhung. Für die praktische Arbeit bietet der Band Musterschreiben. Verschiedene Anlagen runden ...

Konzeptioneller Mietwohnungsbau - Landeshauptstadt München

Als Maßnahme gegen steigende Grundstückspreise und für stabile Mieten hat die Landeshauptstadt München den Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) eingeführt.

Sprachkenntnis - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Mietspiegel – Überprüfung von Mieterhöhungen ... Der Mietspiegel gibt eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmiete im Stadtgebiet München. Eine Mieterhöhung ...

Preisgedämpfter Mietwohnungsbau - Landeshauptstadt München

Die Miethöhe (derzeit 15,50 €/m² Wohnfläche), Mieterhöhung und das Verbot der Eigenbedarfskündigung sind vorgegeben und in die abzuschließenden Mietverträge ...

München Modell – Mietwohnung - Fachbereich Wohnen

Mietspiegel – Überprüfung von Mieterhöhungen. Der Mietspiegel gibt eine ... Eine Mieterhöhung muss nach dem Mietspiegel begründet werden. Nächster Slide ...