Suche
Einbürgerung - Einbürgerungsbehörde – Landeshauptstadt München
Voraussetzungen · Geklärte Identität und Staatsangehörigkeit · Grundsätzlich 5-jähriger rechtmäßiger und gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland · Besitz eines ...
Akteneinsicht: Aufenthalt, Einbürgerung oder Staatsangehörigkeit ...
Telefon · +49 89 233-96010 − Servicetelefon Ausländerbehörde · 115 − Behördennummer. Sprechzeiten. Di. erreichbar 07:30 - 15:30 - Sprechzeit endet bald -. Mo ...
Wählen nach Umzug oder Einbürgerung – Landeshauptstadt ...
Dafür müssen Sie einen Antrag stellen. Als Grund für Ihre Aufnahme in das Wählerverzeichnis geben Sie an, dass Sie eingebürgert wurden. Der Antrag muss bis ...
Einbürgerung – Landeshauptstadt München
Wenn Sie seit mindestens fünf Jahren in Deutschland leben, können Sie einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Ehegatten und Kinder können mit eingebürgert werden ...
Online-Services SZE – Landeshauptstadt München
Viele Dienstleistungen der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung können Sie bequem von zu Hause erledigen.
Aufenthalt und Migration – Landeshauptstadt München
Wissenswertes zum Aufenthalt in München, Kontakt zur Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung, Hinweise zur Antragstellung und Antworten auf häufige ...
Wartezeitauskunft der gesetzlichen Rentenversicherung ...
Für Ihre Einbürgerung oder Niederlassungserlaubnis können Sie einen Nachweis über geleistete Beitragsmonate zur gesetzlichen Rentenversicherung beantragen.
FAQ SZE – Landeshauptstadt München
Wissenswertes zum Aufenthalt in München, Kontakt zur Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung (SZE) und Hinweise zur Antragstellung finden Sie in den ...
Erstinformationen zur SZE – Landeshauptstadt München
Wissenswertes zum Aufenthalt in München, Kontakt zur Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung, Hinweise zur Antragstellung und Antworten auf häufige ...
Bearbeitungszeit bei Einbürgerung – Landeshauptstadt München
Aktuell dauert die Bearbeitung der Anträge bis zu 18 Monate. 08. April 2025. Warum dauert es jetzt länger? Mit der Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts ...