Förderprogramme im Umweltschutzbereich – Landeshauptstadt ...

Hier finden Sie alle Förderprogramme über welche Sie einen Zuschuss zu Ihrem Nachhaltigkeitsprojekt bekommen können.

Förderung Klimaneutrale Gebäude (FKG) - Sachgebiet ...

Bei Fragen zum Förderprogramm "Klimaneutrale Gebäude" können Sie sich unter der E-Mail-Adresse fkg.rku@muenchen.de an das zuständige Team wenden. Wir ...

Förderprogramm "Begrünung" – Landeshauptstadt München

Für die Begrünung von Innenhöfen, Vorgärten, Dächern und Fassaden sowie für eine naturnahe Begrünung von Firmengeländen gewährt die Stadt München den ...

Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe – Landeshauptstadt ...

In diesem Förderprogramm werden Lastenräder, Fahrradanhänger, Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Beratungsleistungen gefördert.

Förderprogramme der Städtebauförderung – Landeshauptstadt ...

Es verfolgt das Ziel, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu verbessern und gleichzeitig den Zusammenhalt der gesamten Bewohnerschaft zu fördern. Dabei ...

Förderprogramm E-Taxis - Sachgebiet Klimaneutrale Antriebe ...

Überblick zum Förderprogramm: Es werden 10.000 Euro pro Fahrzeug (bei Nettoanschaffungskosten unter 30.000 Euro beträgt die Förderung ein Drittel dieser ...

Foerderprogramm – Landeshauptstadt München

Förderprogramm Begrünung. Eigentümer*innen, die ihren Vorgarten, Innenhof ... Förderprogramme · Belegungsrechte für Wohnungen. Sie sind Vermieter*in und ...

Förderprogramme - BayernLabo – Landeshauptstadt München

Die BayernLabo fördert Eigenwohnraum, Mietwohnraum sowie Heimplätze. Eine umfassende Beratung erhalten Interessierte beim Referat für Stadtplanung und ...

Beteiligung in der Stadtentwicklung – Landeshauptstadt München

Es gibt zwei Förderprogramme mit denen wir Ihr Projekt unterstützen: Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt – Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln ...

Fördermöglichkeiten (Flyer) – Landeshauptstadt München

Welche Förderprogramme erleichtern Investitionen in Innovation, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung? Um Unternehmen und Eigentümer*innen die Orientierung im ...