Förderprogramme im Umweltschutzbereich

Förderprogramm "Biodiversitätsbausteine". Die Stadt München unterstützt die biologische Vielfalt auf Privatgrund mit bis zu 50 Prozent der gesamten ...

Foerderprogramm - Landeshauptstadt München - muenchen.de

Förderprogramm Begrünung. Eigentümer*innen, die ihren Vorgarten, Innenhof ... Förderprogramme · Belegungsrechte für Wohnungen. Sie sind Vermieter*in und ...

Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe - Landeshauptstadt München

Wie viel wird gefördert? · Fahrradanhänger mit 25 Prozent der Nettokosten bis maximal 250 Euro · Lastenrad mit 25 Prozent der Nettokosten bis maximal 500 Euro ...

Förderprogramme für Unternehmen

Förderprogramme für. Unternehmen. Page 2. Inhalt. I. Energieberatung im ... Was ist das? ▫ Förderprogramme der KfW Bankengruppe. ▫ Förderung in Form ...

Förderprogramme der Städtebauförderung

Es verfolgt das Ziel, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu verbessern und gleichzeitig den Zusammenhalt der gesamten Bewohnerschaft zu fördern. Dabei ...

Förderung Klimaneutrale Gebäude (FKG)

Bei Fragen zum Förderprogramm "Klimaneutrale Gebäude" können Sie sich unter der E-Mail-Adresse fkg.rku@muenchen.de an das zuständige Team wenden. Wir ...

Förderung und Formulare - Landeshauptstadt München

In der Regel wird die Projektförderung als Zuschuss ausgereicht. Hier finden Sie die Antragsformulare. Den Antrag können Kulturinstitutionen, Vereine, ...

Einkommensorientierte Förderung - Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München und der Freistaat Bayern unterstützen mit dem Förderprogramm Einkommensorientierte Förderung (EOF) die Schaffung von Wohnraum ...

Förderprogramm Begrünung - Landeshauptstadt München

Voraussetzungen. Einen Antrag auf Förderung können Sie stellen, wenn die Begrünung eine freiwillige Maßnahme darstellt, das Anwesen mindestens vier ...

Fördermöglichkeiten (Flyer) - Landeshauptstadt München

Welche Förderprogramme erleichtern Investitionen in Innovation, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung? Um Unternehmen und Eigentümer*innen die Orientierung im ...