Gespräch über eine schillernde Persönlichkeit am 3. Dezember in der Monacensia

Philipp Auerbach: „Messias“ & Angeklagter

Philipp Auerbach gilt als Ausnahmepersönlichkeit in der Münchner Nachkriegsgeschichte. Hans Hermann Klare, Rachel Salamander und Avishai Milstein beleuchten am 3. Dezember 2025 in der Monacensia ein bemerkenswertes Leben.

Historisches Bild
Ghetto Fighters House Archives (Lochamei Hegetaot Museum) registry no. 43904p Donor: Gavrunski Meir

Schoah-Überlebender und Staatskommissar

Philipp Auerbach überlebte die Schoah und wurde 1945 von den Amerikaner*innen als „Staatskommissar für rassisch, politisch und religiös Verfolgte“ in München eingesetzt. Doch warum wollte Auerbach, dessen Familie mittlerweile in New York lebte, im Land der Mörder weitermachen?

Hans Hermann Klare, Autor einer Auerbach-Biografie, Rachel Salamander, Zeitzeugin und Literaturwissenschaftlerin, sowie Avishai Milstein, Autor von „Play Auerbach!“ sprechen über die bisher wenig gewürdigten Haltungen und Handlungen einer Ausnahmepersönlichkeit. Die Moderation übernimmt Stella Leder vom Institut für Neue Soziale Plastik.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über kostenlose Eintrittskarten der Münchner Kammerspiele ist aber erforderlich: Hier gibt es die Entrittskarten

In cooperation with the cultural department and the museums

This article about Munich's museums is sponsored by the Cultural Department of the City of Munich and was conceived in cooperation with the State Agency for Non-State Museums in Bavaria. The content has been coordinated between the participating museums and muenchen.de, the official city portal.

This might also interest you

Dates

  • Wed , 03. December 2025

    19:00

    Monacensia im Hildebrandhaus