Von Venedig-Flair bis Eisenbahnromantik: München-Tipps für Giesing

Giesing entdecken: Besondere Tipps für das urige Viertel

Giesing ist einer der aufregendsten Stadtteile Münchens – mit jeder Menge schöner Orte, Kultur und mehr, das es zu entdecken gibt. Wir stellen euch ein paar besondere Ecken und ihre Sehenswürdigkeiten vor:

Ein Haus am Auer Mühlbach
Anette Göttlicher

Auer Mühlbach: Venedig-Gefühl in München

Dieses Gesicht Giesings ist ganz anders als die Hauptverkehrsader um die Tegernseer Landstraße: Der Auer Mühlbach (siehe Bild oben) um die Mondstraße herum ist ein sensationeller Anblick.

Am Fuß des Giesinger Bergs entlang gibt es vom Kolumbusplatz in Richtung Candidplatz jede Menge historische Häuser am Wasser zu entdecken, die schon alleine wunderschön sind – aber mit dem Bach zusammen stellt sich echtes Venedig-Gefühl ein. Dieses Eck solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Sehenswürdigkeiten: Handwerkerhäusl und die Heilig-Kreuz-Kirche

Giesing in München. 
Anette Göttlicher

So viel Dorfcharakter hat Giesing: Wenn ihr von der Heilig-Kreuz-Kirche aus durch die Feldmüllersiedlung rund um die Obere und Untere Grasstraße spaziert, habt ihr das Gefühl, durch die Gassen einer alten Kleinstadt zu gehen.

Zwischen 1830 und 1860 wurden die kleinen, einstöckigen Häuser erbaut, die hier das Bild prägen. Hübsche Bepflanzungen und bunte Fensterläden machen den Charme komplett.

Eisenbahnromantik am Schmederersteg

Sonnenuntergang mit Blick auf die Gleise vom Schmederersteg in Giesing
Anette Göttlicher

Und falls ihr abends noch einen Spaziergang durch den Kronepark macht, können wir einen Abstecher zum Schmederersteg empfehlen. Der Sonnenuntergang vor urbaner Kulisse und Bahngleisen ist einmalig – und ihr seht ihn im Gegensatz zur Hackerbrücke hier vermutlich sogar fast allein.

Spaziergang über den Ostfriedhof

Der Ostfriedhof in Giesing: Das Moshammer-Mausoleum
Leonie Liebich

Der Modezar Rudolph Moshammer war schon zu Lebzeiten nicht gerade für Bescheidenheit bekannt – mit Rolls Royce und in ständiger Begleitung des Yorkshire Terriers Daisy war er eine mehr als auffällige Erscheinung. Selbstredend ist das Grab auch ein prunkvolles Mausoleum geworden.

Beim Spaziergang über den Ostfriedhof entdeckt ihr aber noch mehr illustre Persönlichkeiten: wie Ex-Oberbürgermeister Georg Kronawitter oder Schlagerstar Rex Gildo. Einen darf man in Giesing natürlich nicht unerwähnt lassen: Rudi Brunnenmaier, der in der Meistersaison 1966 für die Löwen auf Torejagd ging.

Das könnte euch auch interessieren