Schwimmen im Stäblibad: Infos zum Bad
Bad Forstenrieder Park in München: Schwimmen und Angebot für Kinder
Im Bad Forstenrieder Park - auch als "Stäblibad" bekannt - geht es sportlich zu. Aber auch Kinder kommen im Mutter-Kind-Bereich spielerisch mit Wasser in Berührung.

More actions
Das Wichtigste zum Bad Forstenrieder Park
- Das beliebte Stadtteilbad bietet Schwimmern ein 25-Meter-Sportbecken
- In einem eigenen Eltern-Kind-Bereich gibt es ein Kinderplanschbecken
- Im Sommer warten Sonnenterrasse, Liegewiese und Kinderspielplatz
- Es gibt eine Saunalandschaft mit asiatischem Zen-Garten
Endspurt der Freibadsaison
- Das Schyrenbad verlängert die Saison um einen weiteren Tag, und bleibt bis zum Sonntag, 1. Oktober geöffnet (9 bis 19 Uhr).
- Im Dantebad endete der Sommerbetrieb am 11. September, an 12. September hat der Winterbadbetrieb begonnen
- Seit dem 12. September geschlossen: Michaelibad, Freibad West, Ungererbad, Prinzregentenbad und Naturbad Maria Einsiedel
Großes Becken für Sportschwimmer
Das Bad Forstenrieder Park hat ein großes Sportbecken – geeignet für Ausdauer- und Vereinsschwimmer sowie Tauchclubs. Das 25 Meter lange Sportbecken bietet dafür ein gutes Trainingsterrain. In einem zusätzlichen separaten Becken könnt ihr bei Wassergymnastik etwas für eure Fitness tun.
Entspannung im Stäblibad
Das „Stäblibad“ hat einen asiatischen Wellnessgarten mit Wasserlauf, Ruheinsel, Rundweg und Steinmonolithen. Außerdem gibt es in der Saunalandschaft mit Blick auf den Garten, einen Abkühlungsbereich, ein Dampfbad, einen Kneipp-Bereich und eine Freiluftterrasse.
Hinweis: Die Finnische Sauna steht leider nicht mehr zur Verfügung. Ihr könnt die Saunalandschaft daher zum reduzierten Eintrittspreis besuchen.