Südbad in Sendling: Das bietet das Hallenbad
Südbad in München: Infos zum Schwimmbad
Das modernisierte Südbad bietet mit seinem Wellnessbecken mit Strömungskanal im Außenbereich Entspannung mit 50er-Jahre-Flair.

Weitere Aktionen
Südbad: Das erwartet euch
- Dank versenkbarer Tore wird das Südbad im Sommer zum "Freibad mit Dach"
- Das Bad bietet ein modernes Beleuchtungskonzept
- Der Außenbereich hat ein Wellnessbecken, einen Strömungskanal und mehr
- Im Saunabereich erwarten euch unter anderem eine finnische Sauna und ein Tauchbecken
Südbad: Schwimmen im Grünen
Vom Inneren aus hat man einen Blick auf die grüne Oase mit ihrem alten Baumbestand. Mit dieser Aussicht kann man durch das 25-Meter-Becken schwimmen.
Bei schönem Wetter öffnet sich die Schwimmhalle durch versenkbare Tore in der Glasfassade auf die Außenterrasse und die Liegewiese - das Südbad wird damit im Sommer zum “Freibad mit Dach“.
Atmosphäre mit Beleuchtung und Pflanzen-Vorhang

Im Innen- und Außenbereich schafft das innovative Beleuchtungskonzept eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Der grüne Pflanzen-Vorhang an der Wand der großen Schwimmhalle holt die Natur vom Freibereich ins Innere. In der Halle ist der Kinderbereich mit Planschbecken, Spielfiguren und einer kleinen Wasserrutsche. Schwimmer- und Lehrschwimmbecken sind mit Edelstahl ausgekleidet.
Zudem gibt es ein Wellnessbecken im Außenbereich - mit Strömungskanal, Sprudelliegen, Sprudeltopf, Massage- und Nackenduschen.
Einen Saunabereich gibt es im Südbad auch. In der 95 Grad warmen Finnischen Sauna leuchtet ein Sternenhimmel und im Sanarium wechselt das Licht ständig seine Farbe und stimuliert so den Organismus. Außerdem warten ein Dampfbad, ein Tauchbecken und eine Freiluftterrasse auf die Besucher.