Freizeittipps zum Valentinstag in München

Gemeinsame Zeit schenken: München-Tipps für besondere Tage
Am 14. Februar ist das Fest für Verliebte, der Valentinstag. Hier gibt es München-Tipps aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten und Freizeit für eure Momente zu zweit - von Parks und Natur bis Sterne schauen.
Der Februar ist bekanntlich nicht der wärmste Monat, umso schöner ist es doch, wenn ihr euch an jemanden kuscheln könnt. Ein Bummel durch die Münchner Grünanlagen hat was von einer Liebesromanze:
- Macht euch auf den Weg zu den sogenannten "Liebesschlössern" an Münchens Isarbrücken. Sehr beliebt sind die Thalkirchner Brücke, die Wittelsbacherbrücke oder der Kabelsteg.
- Erforscht die abgelegenen Teile des Nymphenburger Schlossparks und bewundert die hübsche Pagodenburg. Hier habt ihr viel Platz für ruhige Augenblicke zu zweit.
- Etwas weiter draußen liegt das beeindruckende Neue Schloss Schleißheim. Die Gartenanlagen erinnern an das berühmte Versailles.


Am Valentinstag Körper und Seele mal wieder so richtig in Einklang bringen? Besucht eines der vielen Bäder und die erholsamen Saunen der Stadt.
- Im Michaelibad lässt sich der Valentinstag mit einer traditionellen finnischen Sauna ausklingen.
- Im Westbad könnt ihr die kühle Winterluft im angenehmen Außen-Sole-Bad genießen.
Noch mehr Saunatipps gefällig? Und alle Hallenbäder im Überblick
Ihr wollt spontan am 14.2. entscheiden, was ihr macht? Dann schaut mal wieder im Planetarium im Deutschen Museum vorbei. Das Museum spielt derzeit täglich das Programm „Sternenhimmel über München“. Ihr könnt gemeinsam bis ins Weltall sehen und euch dabei gleich den ganzen Himmel erklären lassen.
Unbedingt beachten: die Tickets sind am Veranstaltungstag direkt an der Information in der Eingangshalle (bis 15 Minuten vor Beginn der Vorführung) erhältlich. Ihr müsst also wirklich spontan sein - und ein bisschen Glück haben!