Was in den Museen zu sehen ist
Ausstellungstipps für München
Ob ihr einen Kulturausflug für das Wochenende plant, ein neues Thema erkunden möchtet oder ein Ausflugsziel mit Kindern sucht: In den Münchner Museen gibt's viele sehenswerte Ausstellungen. Hier ist eine Auswahl an aktuellen Ausstellungstipps – von digitaler Kunst über antike Vasen bis hin zu einem Revolutionär der Moderne.
  Weitere Aktionen
Digital by Nature in der Kunsthalle (bis 1.3.2026)
Die Kunsthalle München präsentiert bis 1. März 2026 die bislang größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier in Europa. Seit den 1980er-Jahren erforscht der Künstler den Computer als kreatives Medium und nutzt dafür neue Technologien – bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI). Sein Werk steht zugleich im kontinuierlichen Dialog mit der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch wenn es im Digitalen wurzelt, bleibt die sinnliche Erfahrung im realen Raum ein unverzichtbarer Bestandteil von Miguel Chevaliers Arbeit.
„Corinth werden!" im Zentralinstitut für Kunstgeschichte (bis 6.3.26)
  Wie prägt die Nachwelt das Bild eines Künstlers? Zum 100. Todestag des Malers Lovis Corinth (1858-1925) präsentiert das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) eine besondere Ausstellung: „Corinth werden! Der Künstler und die Kunstgeschichte“ widmet sich vor allem der Geschichte seiner kunsthistorischen Wahrnehmung und zeigt als Highlight eine digitale Version seiner Skizzenbücher.
„Louise Giovanelli. A Song of Ascents" in der Villa Stuck (bis 15.3.26)
  Was verbirgt sich hinter dem Vorhang? Louise Giovanelli (* 1993) spielt auf geschickte Weise mit der Verhüllung ihrer Ölgemälde. In der wiedereröffneten Villa Stuck ist unter dem Titel A Song of Ascents die erste Einzelausstellung der britischen Künstlerin in Deutschland zu sehen – mit Werken aus ihrem frühen Schaffen und zehn neu entstandenen Bildern.
„Seth's SPIEL(T)RÄUME" im KUNSTLABOR 2 (bis 15.2.26)
  Das KUNSTLABOR 2 verwandelt sich in einen riesigen Kinderspielplatz: Die Wanderausstellung des international bekannten französischen Straßenkünstlers Julien Malland (alias Seth) entführt Kinder und Jugendliche auf eine fantasievolle Reise um die ganze Welt. Rund um die Ausstellung wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie.
"Fidem - Our Myths, Our Roots" in den Staatlichen Antikensammlungen (bis 31.1.)
  Zum ersten Mal ist die Weltausstellung für Medaillenkunst in München zu sehen: Die Ausstellung „Fidem - Our Myths, Our Roots" in der Staatlichen Antikensammlung präsentiert an die 500 Medaillen aus der ganzen Welt. Die Objekte eröffnen vielfältige Perspektiven auf zeitlose und aktuelle Themen.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Alle Ausstellungen in der Übersicht
1 - 30 von 2234 Veranstaltungen
- 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung
-
Alpines Museum
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis
 - 
bis