Kultur, Museen, Sehenswürdigkeiten - was die Maximilianstraße bietet
Maximilianstraße: Alle Infos zur Prachtstraße in der Münchner Innenstadt
Sie gilt als eine der prachtvollsten Straßen in München: Die Maximilianstraße im Zentrum. Was ihr über die Straße und ihre Sehenswürdigkeiten wissen müsst

Weitere Aktionen
Sehenswürdigkeiten: Maxmonument und die Regierung von Oberbayern
Wenn ihr die Maximilianstraße vom Zentrum stadtauswärts entlanglauft, ist das Maximilianeum am Straßenende euer sichtbarster Bezugspunkt. Hier sitzt der Bayerische Landtag, also das parlamentarische Zentrum der Demokratie im Freistaat. Vor dem Bayerischen Landtag steht das Maxmonument (vgl. Foto), das König Maximilian II. zeigt
Ebenfalls ein beeindruckendes Gebäude, das ihr auf Höhe des Maxmonuments findet, ist das der Regierung von Oberbayern. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts für die „Königliche Kreisregierung von Oberbayern“ erbaut.

Kultur: Theater, Oper und das Museum Fünf Kontinente
Im Museum Fünf Kontinente treffen in der Maximilianstraße Dauer- und Sonderausstellungen Kulturen aus aller Welt aufeinander.
Eine Münchner Top-Adresse für darstellende Künste ist der Max-Joseph-Platz an der Maximilianstraße. Hier befinden sich die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater und die Bayerische Staatsoper mit ihren Opern, Operetten und Ballett-Aufführungen.
