Gesucht: Offizielles Plakatmotiv für das Jahr 2024

Kunstareal München: Das sind die Siegermotive beim Plakatwettbewerb!

Zum ersten Mal suchte das Kunstareal München 2024 bei einem Plakatwettbewerb das kreativste und einzigartigste Motiv. Ab sofort könnt ihr euch die Siegermotive auf der Kunstareal-Website anschauen. Das Siegermotiv des Jurypreises kann ab jetzt kostenfrei in der Geschäftsstelle Kunstareal abgeholt werden. Macht einfach unter info@kunstareal.de einen Termin zur Abholung aus.

Plakatmotiv Kreative Entfaltung
Kunstareal München
Das Motiv "Kreative Entfaltung" hat beim Plakatwettbewerb 2024 den Jurypreis gewonnen.

Offener Plakatwettbewerb: Jeder konnte mitmachen und abstimmen

Egal ob Designprofi oder Hobbykünstler*in: Beim offenen Plakatwettbewerb des Münchner Kunstareals waren alle Interessierten eingeladen, kreativ zu werden. Die eingereichten Motive waren dabei so vielfältig, wie das Kunstareal selbst: Einerseits leben, studieren und arbeiten hier Menschen, viele kommen aber auch in ihrer Freizeit vorbei, um Museen zu besuchen, Sport zu treiben oder zu tanzen.

Über 100 Künstler*innen haben mitgemacht und ihre persönlichen Assoziationen mit dem Kunstareal zum Ausdruck gebracht. Die eingereichten Plakate wurden anschließend auf der Website des Kunstareals veröffentlicht  und die Öffentlichkeit durfte per Online-Voting mitentscheiden: Insgesamt 29.420 Stimmen wurden abgegeben, die meisten Stimmen hat das Team Niki&Nele erhalten und gewinnt den Publikumspreis.

Die zehn Motive mit den meisten Stimmen aus dem Publikumsvoting wurden von einer Jury aus Expert*innen in den Bereichen Grafikdesign, Design, Kunst und Architektur bewertet. Für den Jurypreis haben sie das Motiv "Kreative Entfaltung" von Cara Meyer ausgewählt. Hier erfahrt ihr mehr zu den Jury-Mitgliedern.

Jury, Preise und Druck – so geht's jetzt weiter:

  • Publikumspreis: Das Motiv mit den meisten Stimmen auf der Kunstareal-Webseite erhält den Publikumspreis in Höhe von 2.500€.
  • Jurypreis: Das Siegermotiv erhält den Jurypreis in Höhe von 2.500€ und wird gedruckt.
  • Plakatauflage: Insgesamt werden 1.000 Siegerplakate gedruckt und kostenfrei an Kunstareal-Fans, in den Kunstareal-Institutionen sowie an Partner*innen verteilt.

Übrigens: Der Plakatwettbewerb soll künftig jedes Jahr stattfinden, um die Vielfalt des Kunstareals immer wieder neu zu feiern.

Tanzpaar im Kunstareal
Kunstareal München

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Das könnte euch auch interessieren