MPZ-Programme für Familien, Schulklassen und Kindertageseinrichtungen – vor Ort und digital
Die Weihnachtsangebote des Museumspädagogischen Zentrums
Alle Jahre wieder bietet das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) im November und Dezember eine Reihe an Veranstaltungen für Familien, Schulklassen und Kindertageseinrichtungen an: Zum gemeinsamen Entdecken von interessanten Geschichten und verschiedensten Objekten zum Advent und zu Weihnachten in den Münchner Museen. Im Folgenden stellen wir euch diese Angebote genauer vor.

Weitere Aktionen
1) Freizeit im Museum – Familienaktionen
Die folgenden Museumsführungen für Kinder ab ca. 6 Jahren könnt ihr mit der ganzen Familie besuchen. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich.
- So, 26.11., 15-17 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum: Alle Jahre wieder ...
Zur Einstimmung auf die (Vor-)Weihnachtszeit besucht ihr die weltberühmte Krippensammlung: Ob Stall, Palast oder Höhle, das Geschehen der Geburt Christi kann vielfältig inszeniert sein. Erfahrt mehr >> - So, 3.12., 15-16 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum: Barbara und Nikolaus – wundersame Heilige im Dezember
Ein kleines Wunder sind die Barbarazweige, die man am Festtag der Heiligen ins Wasser stellen kann. Zu Weihnachten überraschen sie uns dann mit Frühlingsblüten mitten im kalten Winter. Den heiligen Nikolaus, den Schutzpatron der Kinder und Schüler, kennt jedes Kind. Erfahrt mehr >> - So, 10.12. und So, 17.12., 15-16 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum: Welche Krippe ist die schönste?
In der weltweit größten Krippensammlung begleitet ihr Maria und Josef, die Hirten und die Heiligen Drei Könige auf ihrem Weg zur Krippe. Erfahrt mehr >> - Sa, 16.12., 10-12 Uhr | Sudetendeutsches Museum: Let it snow ... Schneekugel-Workshop (Anmeldung erforderlich bis 7.12.)
Wie feierten die Menschen in Böhmen, Mähren und Schlesien früher Weihnachten? Im Museumspädagogikraum gestaltet ihr eigene weihnachtliche Figuren und setzt sie in glitzernde Schneekugeln. Erfahrt mehr >> - Sa, 6.1., 13:30-16:30 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum: Eine Karawane aus dem Morgenland
Ihr zieht durch die weltberühmte Krippensammlung und folgt den drei Weisen aus dem Morgenland. Erfahrt mehr >>
2) Schule und Museum

In mehreren Museen Münchens bietet das MPZ auch Schulklassenführungen zu Weihnachtsthemen an, die zum Beispiel eine Lehrkraft online, telefonisch oder per Mail buchen kann.
- Alte Pinakothek: Die Weihnachtsgeschichte
Die Geburt Christi und die Anbetung der Könige: Auf vielen Gemälden findet sich die Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam entdeckt ihr die gemalten Details. Erfahrt mehr >>
(Geeignet für Berufsschulen, Grundschulen, Gymnasien, Horte, Mittelschulen, Realschulen) - Bayerisches Nationalmuseum: Welche Krippe ist die schönste?
Ob Stall, Palast oder Höhle – das Geschehen der Geburt Christi kann vielfältig inszeniert sein. Ihr lernt alpenländische und italienische Krippen kennen und entschlüsselt Figuren und ihre Rollen (Posen, Gestik, Mimik). Erfahrt mehr >>
(Geeignet für Grundschulen und Horte) - Botanischer Garten München-Nymphenburg: Knusper, Knusper, Knäuschen – Gewürze in der Weihnachtszeit
Was braucht man alles, um ein Lebkuchenhaus zu backen? Von Orangeat und Zitronat über Vanille bis Piment lernt ihr Gewürze der Weihnachtszeit kennen. Erfahrt mehr >>
(Geeignet für Förderschulen, Grundschulen, Gymnasien, Horte, Inklusionsklassen, Mittelschulen, Realschulen)
3) Kindertageseinrichtungen und Museum
Die folgenden Angebote richten sich an Kinderkrippen und Kindergartengruppen und sind ebenfalls online, telefonisch oder per Mail buchbar.
- Bayerisches Nationalmuseum: „Ihr Kinderlein kommet ...“ (für Kinderkrippen)
In den speziell für die Altersgruppe ausgesuchten großfigurigen Krippen entdecken die Kinder das Geschehen rund um die Weihnachtsgeschichte. Erfahrt mehr >> - Alte Pinakothek: Die Weihnachtsgeschichte (für Kindergartengruppen ab 5 Jahren)
Die Geburt Christi und die Anbetung der Könige: Auf vielen Gemälden findet sich die Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam entdeckt ihr die gemalten Details. Erfahrt mehr >> - Botanischer Garten München-Nymphenburg: Knusper, Knusper, Knäuschen – Gewürze in der Weihnachtszeit (für Kindergartengruppen ab 5 Jahren)
Was braucht man alles, um ein Lebkuchenhaus zu backen? Von Orangeat und Zitronat über Vanille bis Piment lernt ihr Gewürze der Weihnachtszeit kennen. Erfahrt mehr >>
4) Digitales

- Online-Veranstaltung mit MusPad: Die Weihnachtsgeschichte – Alte Pinakothek
Die Geburt Christi und die Anbetung der Könige: Auf vielen Gemälden findet sich die Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam entdeckt ihr in einem digitalen Expert*innengespräch die gemalten Details, die die Geschichte erzählen. Erfahrt mehr >>
(Geeignet für Berufsschulen, Grundschulen ab Jahrgangsstufe 3, Gymnasien, Horte, Mittelschulen, Realschulen) - Kulturpost
Mit diesem Angebot möchte das MPZ die Arbeit in Einrichtungen (z.B. Senioreneinrichtungen, soziale Einrichtungen, Förderschulen oder Kliniken) unterstützen. Die Beiträge vermitteln Museumserlebnisse, kreative Anregungen und sind eine ideale Einstimmung in die Weihnachtszeit. Erfahrt mehr >> - MPZ-digital
Wenn ihr gerade nicht ins Museum kommen könnt, bringt es das MPZ eben zu euch! Mit diesen Tipps könnt ihr zuhause, in Kindertagesstätten oder in der Schule ein bisschen bei den Museums-Schätzen sein:
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.