Kostenfreie Demokratieförderung für Schulklassen durch das Museumspädagogische Zentrum – jetzt buchen!
Neue Reihe für Schulen im Museum: „Hier steckt Demokratie drin!“
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes initiiert das MPZ im Rahmen der Demokratieförderung die neue Reihe „Hier steckt Demokratie drin!“. Sie startete im dem Schuljahr 2024/25 mit dem Fokus Meinungsfreiheit und ihre Grenzen und ist bis auf Weiteres kostenfrei.

Weitere Aktionen
Aktueller Schwerpunkt: Meinungsfreiheit – Meinungsvielfalt
In der neuen Reihe dreht sich alles um Meinungsfreiheit (Art. 5) und ihre Grenzen. Die Freiheit von Meinung, Kunst, Presse, Forschung, Wissenschaft und Lehre ist grundlegend für unser Zusammenleben und steht im Wechselspiel mit weiteren Grundrechten und -werten. Ausgehend von den Objekten im Museum und der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen werden durch interaktive, partizipative, diskursive oder kollaborative Ansätze demokratische Grundkompetenzen gestärkt.
So können durch methodische Vielfalt und ausgestattet mit dem Grundgesetz Freude am gegenseitigen Austausch erlebt und Meinungsvielfalt und -freiheit als Bereicherung erfahren werden. Die Angebote können unmittelbar an die Verfassungsviertelstunde anknüpfen!
Programme für Schulklassen
-
Alte Pinakothek | Freiheit dem Kunstgenuss! | Hier buchen
-
Deutsches Museum Verkehrszentrum | Mobil mit Auto, Fahrrad und Bahn. Meinung, Fake oder Fakt? | Hier buchen
-
Lenbachhaus | Der Blaue Reiter und die Kunstfreiheit | Hier buchen
-
Museum Brandhorst | Vielfalt in der zeitgenössischen Kunst | Hier buchen
-
Pinakothek der Moderne – Kunst | ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit | Hier buchen
-
Pinakothek der Moderne – Kunst | Philosophieren mit Kindern zur Kunst | Hier buchen
Weitere Programme zum Jubiläum des Grundgesetzes
Flankiert wird die Reihe von dem ebenfalls neuen, rein diskursiven Format Perspektivwechsel und weiteren Programmen, in denen Demokratie steckt!
-
Perspektivwechsel | Ein diskursives Format zum Sehen, Sprechen, (Zu-)hören | Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke | Hier buchen
-
Schatzkiste Grundgesetz und Bayerische Verfassung | Bayerisches Nationalmuseum | Hier buchen
-
Woher unsere Demokratie kommt | Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke | Hier buchen
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.