Street Art-Museum in München
AMUSEUM of Contemporary Art: Infos zu Ausstellungen und mehr
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2022 hat sich das AMUSEUM als Ausstellungsraum der internationalen Street Art-Bewegung etabliert. Im Rahmen wechselnder Ausstellungen zeigen renommierte Künstlerinnen und Künstler der zeitgenössischen Kunst ihre Werke im Herzen des Univiertels, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Münchner Museumsareal.

Weitere Aktionen

Aktuelle Ausstellung: „NoNÅME: Sell la Vie“
Bis zum 20. Juli 2025 zeigt das AMUSEUM rund 90 bisher unveröffentlichte Original-Werke des anonymen Street Art-Künstlers.
Warum lohnt sich ein Besuch im AMUSEUM?
Sie gelten als öffentlichkeitsscheu, verraten mitunter bloß ihren Namen oder bleiben anonym – und das macht die Dokumentation der Arbeit von Street Art-Künstler*innen herausfordernd. Die Verantwortlichen des AMUSEUMs haben sie sich dennoch zur Aufgabe gemacht.
Was ist geboten? Ob Shepard Fairey, NoNAME oder INVADER: Sie alle sind weit über ihr Schaffen im öffentlichen Raum hinaus bekannt und stellten bereits im AMUSEUM aus. Zu sehen sind Malereien, Skulpturen, Videoarbeiten und weitere Werke, die unter anderem exklusiv im Austausch mit dem Museum für die Ausstellungen in München umgesetzt wurden.
Was ist das Besondere? Das AMUSEUM zeichnet sich durch die langjährige enge Zusammenarbeit mit den Künstler*innen aus. Ziel ist außerdem, die Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Der Eintritt ist frei, Besucher*innen können einen Betrag ihrer Wahl spenden.
Street Art im Museum – ein anderer Rahmen für das junge Genre

Der Name AMUSEUM ist ein Wortspiel aus „Amusement“ und „Museum“. Zudem spielt das Konzept des Hauses mit den zwei Welten, in denen sich die Kunstschaffenden bewegen: Bekannt sind viele von ihnen maßgeblich durch ihre Werke im öffentlichen Raum, den die meisten Akteure der Kunstbewegung allerdings ebenso bespielen wie den musealen Rahmen.
- Street Art an der Außenfassade: Am Eingang des AMUSEUMs lohnt sich ein Blick nach oben, dort ist ein Original-Mosaik des Künstlers INVADER zu sehen, das er bei seiner „Invasion“ im Jahr 2023 dem Museum hinterließ.
- Unikate: Neben Werken aus den Sammlungen der Street Art-Künstler*innen werden Unikate präsentiert, die eigens für die Ausstellung erarbeitet und angefertigt wurden.
- Ausstellungspremieren: Im November 2022 eröffnete das AMUSEUM mit der bis dahin deutschlandweit ersten Einzelausstellung der Street Art-Ikone Shepard Fairey alias OBEY Giant unter dem Titel „New Clear Power“.
AMUSEUM: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Lage: Zentral im Univiertel gegenüber der Ludwigskirche
- Museums-Kategorie: Kunstmuseum
- Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Stunde
- Anfahrt: U3/U6 oder Bus 153/154 bis Universität
- Parken: kein museumseigener Parkplatz, ggf. öffentliche Parkflächen in den umliegenden Straßen
Führungen & Programm
Der Eintritt ins AMUSEUM ist frei, um Spenden wird gebeten.
- Führungen: Anfragen sind über die museumseigene Website www.visit-amuseum.com möglich. Externe Führungen sind nicht kostenfrei.
- Programm: Zu den wechselnden Ausstellungen werden passende Rahmenprogramme konzipiert. Ob Podiumsdiskussionen mit den Künstler*innen oder spezielle Veranstaltungsserien, bei denen Prominente die Führung durch die Ausstellungen übernehmen und ihre Sicht auf die Werke teilen: Es finden sich regelmäßige Termine auf der Website des Museums.
Online-Angebot
Auf der Website des AMUSEUMs gibt es einen Onlineshop mit limitierten Künstlereditionen und Merchandise-Produkten.
Barrierefreiheit und Angebote für Menschen mit Behinderung
Das Museum ist nicht barrierefrei. Um individuelle Anforderungen zu besprechen, bittet das Museum um vorherige Kontaktaufnahme.
Geschichte des AMUSEUMs

Alles begann mit einer „ideellen Vision“, wie es die Initiator*innen beschreiben: mit der Gründung von Positive-Propaganda. Seit 2012 etablierte sich der Kunstverein im Bereich der kunsthistorischen Auseinandersetzung mit der internationalen Street Art-Szene. In München entstanden zahlreiche Werke im öffentlichen Raum (z.B. „Paint it Black“ von Shepard Fairey in Neuhausen). Aber was lange fehlte, war eine Ausstellungsfläche.
Nachdem von 2014 bis 2019 eine Werkstatt als Veranstaltungsort genutzt wurde, konnte 2020 ein Ladenlokal im Münchner Rathaus bezogen werden. Dann kam Corona, Ende 2020 musste der Laden geschlossen werden. Im November 2022 wurde das AMUSEUM of Contemporary Art eröffnet. Direktor ist Sebastian Pohl, der ebenfalls künstlerischer Leiter bei Positive-Propaganda ist.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Auf einen Blick
AMUSEUM of Contemporary Art
Schellingstraße
3
80799
München
Tel:
089 / 46 13 94 04

1 - 30 von 85 Veranstaltungen
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis