Die Geschichte der Münchner Brandbekämpfung erleben

Münchner Feuerwehrausstellung

Historische Exponate erzählen in der Münchner Feuerwehrausstellung von der Arbeit der Stadtfeuerwehr über die Jahrhunderte hindurch. Der Eintritt ist frei.

Adresse und Öffnungszeiten

Unterer Anger 9 , 80331 München

Münchner Feuerwehrausstellung
Berufsfeuerwehr München

Münchens neue Feuerwehrausstellung auf einen Blick

  • Lage: An der Münchner Hauptfeuerwache
  • Adresse: Unterer Anger 9, 80331 München
  • Öffnungszeiten: immer samstags (außer Feiertage und Wiesn) von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
  • Museums-Kategorie: Geschichte, Technik
  • Ausstellung: Historische Exponate wie Uniformen, Helme und ausrangierte Fahrzeuge werden ergänzt durch informative Darstellungen zur Feuerwehrgeschichte, -infrastruktur und den häufigsten Ursachen für Brände.
  • Besonderheiten: Als Besonderheit gilt ein ausgebrannter U-Bahn-Waggon aus dem Jahr 1983, der auch in die neue Ausstellung eingebaut wurde.

Inhalte der neu gestalteten Ausstellung

Wie wurde eigentlich vor über 100 Jahren ein Brand bekämpft? In der Feuerwehrausstellung könnt ihr anhand zahlreicher Original-Exponate und Modelle in die Zeit vor unserer modernen Feuerwehrtechnik von heute zurückblicken. Alte Uniformen und Helme, Funkgeräte, Brandmelder, Fahrzeuge und Feuerlöscher veranschaulichen, wie die Münchner Feuerwehr einmal funktioniert hat.

Nach dem Umbau der Ausstellung erwartet die Besucher*innen eine spannende Mischung aus modernster Technik und historischen Highlights. Sie können sich zum Beispiel über Alarmmonitore und Videoclips über die Tätigkeiten der Feuerwachen und wichtige Einsätze informieren. Man sieht sogar tagesaktuell die Einsätze, die gerade in der Stadt laufen.

Auch für die Kinder gibt es natürlich wieder viele tolle Höhepunkte: Ein Feuerwehrauto zum Anfassen, ein spezielles Programm mit einem Film zur Brandschutzerziehung und ein digitales Lernquiz vermitteln Wissen auf spielerische Weise. Wer möchte, kann sich zudem in Feuerwehrschutzausrüstung fotografieren lassen.

Ausgebrannte U-Bahn in der Münchner Feuerwehrausstellung
Berufsfeuerwehr München
Die ausgebrannte U-Bahn erinnert an den verheerenden Brand von 1983

Geschichte der Münchner Feuerwehrausstellung

Das ursprüngliche Feuerwehrmuseum wurde 1979 eröffnet. Der Bau erfolgte damals weitgehend durch Feuerwehrangehörige selbst. 1984 kam eine besonders spektakuläre Attraktion hinzu: die ausgebrannte U-Bahn, die an den verheerenden Brand von 1983 erinnert. Schnell entwickelte sich das Museum zu einer beliebten Anlaufstelle für Feuerwehrinteressierte mit jährlich 20.000 bis 25.000 Besucher*innen.

Wegen Sanierungsarbeiten in der Hauptfeuerwache war das Museum seit 2019 geschlossen. Mit der Wiedereröffnung im Dezember 2024 wurde das Feuerwehrmuseum in Münchner Feuerwehrausstellung umbenannt und erstrahlt seither in ganz neuem Glanz.

Das könnte euch auch interessieren

Auf einen Blick

Münchner Feuerwehrausstellung

Unterer Anger 9
80331 München

Tel: +4989235331333