
Kindermuseum
Top-Sehenswürdigkeiten | Ludwigsvorstadt-IsarvorstadtKindermuseum
Arnulfstr. 380335 München
Kinder- und Jugendmuseum München: Ausstellungen, Spiele, Experimente
Ein interaktiver Museumsbesuch für die ganze Familie
Anfassen und Ausprobieren erlaubt, heißt es im Kinder- und Jugendmuseum München. Hier gibt es wechselnde, interaktive Ausstellungen, Workshops, Spiel und Spaß.
Warum lohnt sich ein Besuch im Kinder- und Jugendmuseum?
Ihr sucht noch nach einem echten Abenteuer für die Ferien? Im Kinder- und Jugendmuseum könnt Ihr Spiel, Spaß mit Wissensvermittlung verbinden.
Was ist geboten? Spannende Mitmachausstellungen, eine kostenlose Kreativwerkstatt und ein Ausstellungs-Verleih, mit dem Ihr Euch das bunte Angebot des Museums auch nach Hause holt.
Was ist das Besondere? Anfassen, Ausprobieren, Mitmachen ist ausdrücklich erlaubt.
Das Kinder- und Jugendmuseum am Hauptbahnhof auf einen Blick
- Seit 1995 findet Ihr das Kindermuseum Münchner Hauptbahnhof.
- Gezeigt werden wechselnde Ausstellungen zu Themen, die Kinder beschäftigen.
- Teil jeder Ausstellung sind verschiedene Mitmachstationen und Werkstätten.

Das Kinder- und Jugendmuseum ist der ideale Ort für die gesamte Familie, um zu entdecken und zu spielen. Denn hier ist erlaubt, was in anderen Museen meistens verboten ist: alles darf ertastet, ausprobiert oder sogar erklettert werden.
Auf diese Weise sollen Kinder und Jugendliche die Welt der unterschiedlichen Wissensgebiete wahrhaft erfahren und erleben. Dafür verknüpft das Museum Wissenschaft und Spiel, Kunst und Natur, Kultur und Technik immer wieder neu. Denn hier steht neben dem Staunen auch das praktische Aneignen von Wissen im Fokus.

„Hands on - minds on!“ lautet das Museumsmotto. Es geht um Lernen und Erfahren mit allen Sinnen, aber vor allem mit Kopf, Herz und Hand. Dafür entwirft das Museumsteam pro Jahr ein bis zwei Ausstellungen.
In den vergangenen Jahren konnten sich kleine Besucher z.B. unter dem Motto „Iss was?!“ mit ihren Essgewohnheiten auseinandersetzen oder spannende Erfahrungen bei „Dunkelerlebnis“ oder „Vom Krach zum Bach“ machen.

Als spielerische Ergänzung zu den Ausstellungen gestaltet das Kinder- und Jugendmuseum bunte Aktivitäten. Sie werden für und mit den Kindern und Jugendlichen ausgeklügelt. Dazu gehören Flohmärkte, Basteleien, Experimente, Sportevents oder Angebote für die Münchner Wissenschaftstage.
In einer themenbezogenen Kreativwerkstatt haben Kinder den Freiraum, um sich auszutoben und Rückzugsmöglichkeiten, um nachdenken zu können. Für Erwachsene werden interessante Vorträge und Seminare veranstaltet.
Für Kinderfestivitäten, Geburtstagsfeiern oder fröhliche Veranstaltungen mit der Familie verleiht das Kinder- und Jugendmuseum seine hauseigenen Attraktionen. In Angebot sind der "Seifenblasen-Zauber“, die "kleine Chemie-Kiste", das „MatheMobil“, die "Papierwerkstatt", Pieter Bruegels „Alte Spiele“ oder das "MusikMobil".
Auf diese Weise können sich Kinder und Jugendliche das bunte Angebot des Museums unkompliziert nach Hause holen und mit Freunden oder der Familie noch mal erleben.
- pro Person (ab 4 Jahren) 5,50 Euro
- bei Gruppen ab 10 Personen 4,50 Euro
- Familienbande (bis zu 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene) 16,00 Euro
- Familien-Jahreskarte 39,00 Euro
Noch mehr Tipps für den Familienausflug
München hat auch für die Kleinen jede Menge zu bieten. Hier kommt ganz sicher keine Langeweile auf.