
Sammlung Goetz
Museen | BogenhausenSammlung Goetz
Oberföhringer Str. 10381925 München
Fax: (089) 959396969
Sammlung Goetz

Die international bedeutende Sammlung für zeitgenössische Kunst mit eigenem Ausstellungsgebäude befindet sich in einem unauffällig an einer Hauptstraße gelegenen Garten, auf halber Strecke zwischen München und Unterföhring: Die Sammlung Goetz. Sie besteht aus zeitgenössische Werken vor allem aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Installation.
Bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst
Ingvild Goetz wurde von Andy Warhol porträtiert, sammelte Damien Hirst, Cy Twombly und Mike Kelley, lange bevor sie Shooting-Stars der Kunstszene wurden. Vor der Schenkung ihrer Sammlung an den Freistaat Bayern führte Goetz eine der renommiertesten privaten Kunstsammlungen weltweit. 1993 brachte sie einen Teil ihrer Werke in einem Gebäude der damals noch unbekannten Architekten Herzog & de Meuron unter, und machte sie so der Öffentlichkeit zugänglich. Gezeigt werden in den wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Werke unter anderem aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Installation.
Seit einiger Zeit kooperiert die Sammlung Goetz u.a. mit dem Haus der Kunst, wo sie einen alten Luftschutzkeller bespielt. Mehr als 5.000 Werke in der ganzen Vielfalt künstlerischer Ausdruckmöglichkeiten von Malerei und Skulptur, über Fotografie und Arbeiten auf Papier bis hin zu Videos, Filmen und Installationen nennt sie ihr Eigen.
Schenkung der Medienkunst an den Freistaat

Im Jahr des 20. Jubiläums gab Ingvild Goetz die Schenkung ihres Sammlungsgebäudes und eines Teils ihrer Medienkunst an den Freistaat Bayern bekannt. „Es ist mein Wunsch, dass die Sammlung Goetz in München bleibt und dass mein Museum in Oberföhring auch in Zukunft für die Präsentation von Gegenwartskunst genutzt wird“, erklärte Ingvild Goetz. Auch die Zusage des Freistaats, die Sammlung optimal zu lagern und zu betreuen, sei für sie entscheidend gewesen. Aus diesem Grund habe sie sich entschlossen, das Museumsgebäude und die mehrere Hundert Werke umfassende Medienkunstsammlung zu vergeben. Die nicht in der Schenkung enthaltenen Werke stellt Goetz dem Freistaat als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Ministerpräsident Horst Seehofer bezeichnete die Gabe als einen der "bedeutendsten Kunstzuwächse der letzten Jahrzehnte.“ Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle ergänzt: „Ich danke Ingvild Goetz für dieses großartige Geschenk an den Kunststandort Bayern. Nicht nur im Sammlungsgebäude in München werden die herausragenden Exponate der Sammlung Goetz in Zukunft zu sehen sein. Die Objekte stehen ausdrücklich auch anderen Museen und Ausstellungshäusern, wie dem Haus der Kunst, der Pinakothek der Moderne und dem Neuen Museum Nürnberg als Leihgaben zur Verfügung.“