-
von
Dirk
am
06.07.2020
Wir waren noch nicht einmal da und schon Kommt man mit dem unflexibeln Service in Kontakt. Wir hatten aus Versehen für einen falschen Tag Tickets gekauft und wollten umbuchen auf einen Termin der 2 Tage später wäre..
Antwort des Service war , das es nicht möglich wäre und wir sollten die Tickets einer befreundeten Familie geben. Schwierig wenn man 650 km weit weg wohnt. So kann man auch doppelt abkassieren.
-
von
Ronny T.
am
13.03.2020
Super Mueum, immer wieder gerne , super Personal. daß auf alle Fragen eine Antwort hat!! :-)
Freu mich schon auf die Neueröffnung der Renovierten Abteilungen!
-
von
Anonym
am
10.02.2020
Immer wieder lohnenswert. Moderate Preise.
-
von
Michael
am
24.08.2019
Auf meiner Reise habe ich den Besuch im Museum eingeplant, stand schon lange auf meiner Liste. Beinahe die volle Zeit ausgenutzt und nicht bereut. Nicht nur die tollen Exponate, besonders ist mir der Geruch aufgefallen. Bei den Werkzeugmaschinen roch es nach Schmieröl und Kühlflüssigkeit wie in meinem Lehrbetrieb und bei den Computern roch es wie beim Radio/TV Techniker. Ein besonderes Highlight war der Vortrag des Herrn beim Rasterelektronenmikroskop. Solche Lehrer hätte ich mir in meiner Schulzeit gewünscht. Vielen Dank dafür.
-
von
Thomas F
am
02.02.2019
Ich war diese Woche bei einer Sonderveranstaltung im Planetarium.
Als Rollstuhlfahrer war das überhaupt kein Problem.
Nach vorherigem Anruf wurde mir von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin ein Parkplatz im Innenhof angeboten.
Die Hilfestellung von 2 Mitarbeitern vom Eingang bis zum Planetarium war zuvorkommend - perfekt und vorbildlich !
Vielen herzlichen Dank !
-
von
Anonym
am
08.03.2018
Immer noch perfekt. Verstehe die schlechten Kritiken nicht.
-
von
Kaii
am
04.02.2018
Das Museum ist im Zustand, wie ich es von meinem ersten Besuch von vor 30 Jahren kenne. Der Staub, der überall zu finden ist, ist auch aus dieser Zeit. Keine moderne Technik, sogar die einzeln verwendeten Bildschirme sind museale Röhren. Der kinderbereich ist schmuddelig und nicht wirklich interessant für Kinder. Die Gastronomie ist überteuert und schlecht. Ich dachte meinen Kindern etwas besonderes zu zeigen und ärgere mich nun wegen des teuren Eintritts. Am meisten hat Ihnen die. Vorführung des Glasbläsers gefallen.
-
von
Frank Heidtmann
am
17.12.2017
Das 3. und letzte mal das wir das Deutsche Museum besuchen!
Eigentlich sollte ein regelmäßiger Besuch des Museums bei Groß und Klein auf der Agenda stehen. Beim Deutschen Museum in München kann man sich das sparen!
Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll über unseren enttäuschenden Besuch zu berichten! Wo fließen eigentlich die vielen bewilligten Millionen € zur Modernisierung des Museums hin?
Der Großteil der Exponate ist veraltet, dreckig und zum Teil in einem desolaten Zustand, vieles funktioniert schon seit Jahren nicht mehr!
Die Mitarbeiter im Museum wirken zum Teil wie Geister, keinem kommt mal ein Grüß Gott oder guten Tag über die Lippen geschweige denn das suchenden Gästen mal aktiv geholfen wird, die älteren Damen und Herren sind meistens in Bucher vertieft und die jüngeren spielen am Handy und gammeln zum Teil zu dritt hinter ihren Infoständen herum und sind sichtbar genervt wenn sie Hilfe suchend angesprochen werden. Online wirbt das Museum mit seinem Kinderreich, welches aber an Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist, belanglos, verbraucht und langweilig. Von lehrreich und interessant weit weit entfernt, auch hier gammel völlig desinteressierte Studentin am Infostand rum! Die Spitze der Enttäuschung bietet die Mensa, minderwertige billige Speisen zu Wiesnpreisen.
4,10€ für eine Flasche Adelholzner Apfelschorle ist weit weg von Familienfreundlich und eigentlich für ein Museum eine Frechheit.
Unser schönes Museum, auf das auch ich viele Jahre stolz war, ist irgendwie vor 10 Jahren stehen geblieben. Es wirkt schmuddelig und herunter gekommen! Sehr Schade!
-
von
stefan
am
14.12.2017
ich war vergangene woche im museum. es war sehr schlechtes wetter u. kalt. wir mußten 1,5 stunden an der kasse im freien anstehen.
diese befindet sich in einem provisorischen container. zudem war sie nur mit 1 person besetzt (3 schalter stehen zur verfügung).
das geht gar nicht!
die exponate sind spannend. jedoch kommt es mir so vor als wären die letzten 30 jahre am museum vorbei gegangen. macht den eindruck als wäre alles etwas eingestaubt.
die wegeführung ist extrem unübersichtlich. wenn man nicht aufpaßt steht man plötzlich am ausgang und hat den größten teil nicht gesehen.
die akustik im restaurant ist extrem schlecht. wenn dies halb voll ist versteht man sein eigenes wort nicht mehr.
-
von
App-User/-in
am
23.07.2017
-
von
Besucher
am
22.07.2017
Das Museum ist veraltet und schlecht geführt ! Wie will man es begründen, dass Besucher bei Regen im Freien an einem Container Karten kaufen müssen, wenn die geräumige Eingangshalle dafür seit Jahren genutzt werden konnte ? Wer verantwortet, dass viele Exponate im nicht wegen Renovierung geschlossen Teil ständig ausser Funktion sind ? Wer glaubt, daß es mit Museumspadagogik zu tun hat die aktuelle Austellung (verräterisch ala Sonder-Ausstellung bezeichnet) 500 m weit am anderen Ende zu plazieren - ohne Wegbeschilderung im Eingang / Treppenhaus ? Das macht den Eindruck von Unfähigkeit !
-
von
App-User/-in
am
08.04.2016
-
von
App-User/-in
am
03.01.2016
-
von
olaf
am
28.12.2015
Sehr schön .Kann man viel lernen .Die Preise sind trotz der Renovierungsarbeiten angemessen.
-
von
App-User/in
am
26.10.2015
Sehr gut nur das einige Sache gesperrt waren
-
von
Biggi
am
13.09.2015
Ich war schon sehr oft im Deutschen Museum, das letzte Mal allerdings vor ca. 20 Jahren. Schon in meiner Kindheit fand ich es dort super interessant. Nun habe ich das Museum mit meiner Tochter besucht. Und war wahnsinnig enttäuscht. Auf jedem Stock geschlossene Räume, bei sehr vielen Ausstellungsstücken "momentan nicht in Betrieb" (das waren schon gedruckte Schilder, es ging also nicht um "momentan"...) alles so ein bisschen verstaubt und altmodisch. So glänzte die Abteilung Biologie mit wirklich interessanten Exponaten mit aktuellen Informationen z.B. zum Thema Krebs und anderen Krankheiten aus dem Jahr 1995! Das ist eines naturwissenschaftlichen Museums nicht würdig!
Wir waren bitter enttäuscht. Vielleicht und hauptsächlich deshalb, weil sich seit meiner Kindheit nicht wirklich viel verändert hat. Nur: damals waren die Infos aktuell...
-
von
Urlauber
am
06.09.2015
Ich war vor drei Wochen zum Urlaub in München und habe unter anderem das Deutsche Museum und das Verkehrsmuseum besucht und muss sagen das es sehr beeindruckend war.Besonders angetan war ich von dem Bergwerk den Flugzeugen und dem gesammten Verkehrsmuseum.Wer in München verweilt sollte sich das nicht entgehen lassen.
-
von
App-User/-in
am
25.08.2015
-
von
Familien-Zeit
am
13.05.2015
Ich komme nicht aus München und war das erste Mal im Deutschen Museum bei meiner Klassenfahrt – zehnte Klasse! Eigentlich findet man in dem Alter Museen ziemlich langweilig, aber ich kann mich daran erinnern, dass uns der Besuch tatsächlich Spaß gemacht hat. Hier ist, dank der Größe und Vielfalt, einfach für jeden etwas dabei. Mittlerweile wohne ich seit 10 Jahren in München, habe selber Kinder, mit denen ich regelmäßig ins Deutsche Museum gehe. Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken, zuletzt war ich in der Sternenshow im Planetarium. Von Sternbildern habe ich keine Ahnung, aber es war trotzdem sehr interessant und die projizierten Bilder sehr beeindruckend.
-
von
maartinaa
am
11.05.2015
Ich weiß nicht wie oft ich hier schon war. Ob als Kind als Teenager oder Erwachsener, das Deutsche Museum ist immer einen Besuch wert. Für groß und klein gibt es viel zu entdecken. Es ist jedenfalls sehr kinderfreundlich und lässt auch hinter die ganze Technik-Welt blicken. Am Wochenende bzw. in den Ferien ist natürlich viel los. Für den gemütlichen Museumsbesucher empfiehlt es sich daher unter der Woche zu kommen.
-
von
App-User/-in
am
06.04.2015
-
von
Uli D.
am
08.03.2015
Ich war sehr gespannt auf das in der Presse groß gelobte Planetarium. Sehr enttäuscht habe ich es verlassen.
Die Kuppel ist so groß, daß man sie von dem zufällig gewähltem Sitzplatz nicht vollständig übersehen kann.Es ist nicht möglich sich auf dem Stuhl (in leichter Schräglage) nach hinten zu drehen, wenn dort etwas gezeigt wird. Der Vortrag und die sich ständig wiederholenden Strichverbindungen der Sternbilder waren langweilig. Auch die Vorstellung unserer Planeten war dürftig. Einzig die virtuelle Reise aus unserem Sonnensystem war sehenswert. Der im Anschluß gezeigte Werbeflim der Fa. Zeiss war eine Zumutung, nicht nur weil er zu laut und auf englisch war.
-
von
App-User/-in
am
27.02.2015
-
von
App-User/-in
am
04.02.2015
-
von
App-User/-in
am
26.01.2015
-
von
App-User/-in
am
17.01.2015
-
von
App-User/-in
am
17.01.2015
-
von
Kajs
am
01.01.2015
dieses Museum sollte Jeder besuchen, der nach München kommt. man braucht viel Zeit und auch eine Idee, welchen Bereich man sich von dem riesigen Angebot schwerpunktmäßig anschauen möchte, denn sonst wird man von der Menge der Informationen überrollt. Sehr schön fanden wir die vielen interaktiven Stationen und die engagierten Mitarbeiter des Museums, die uns sehr freundlich und hilfsbereit mit einer Menge Zusatzinformationen versorgt haben.
-
von
App-User/-in
am
14.11.2014
-
von
App-User/-in
am
24.10.2014
-
von
michael
am
18.10.2014
absolut überragend, eines der besten Museen die ich bisher gesehen habe.
-
von
App-User/-in
am
06.10.2014
-
von
Cowgirlie
am
02.10.2014
Meiner Meinung nach das beste Museum- sehr groß, viele Themenbereiche und man kann mit vielen Hebeln, Knöpfen, usw. sehr viel ausprobieren! Für Studenten gibt es einen unschlagbaren Eintritt von 3€.
-
von
App-User/-in
am
28.08.2014
-
von
App-User/-in
am
19.08.2014
-
von
App-User/-in
am
16.08.2014
-
von
App-User/-in
am
14.08.2014
-
von
App-User/-in
am
31.07.2014
-
von
App-User/-in
am
18.07.2014
-
von
ekim
am
09.07.2014
Wo soll ich nur die Zeit hernehmen, alles anzuschauen, was ich sehen will? Vor allem mit den vielen Zweigstellen (Autos und Flugzeuge) wird das ein großes Unterfangen. Ich sollte mir mal eine Woche Urlaub nehmen, extra dafür. Dann schaff ich das!
-
von
App-User/-in
am
26.06.2014
-
von
münchner bob
am
04.06.2014
Klasse Zeug hier! Toller Text, doch welche Quellen wurden verwendet ?
-
von
anonym
am
05.05.2014
toll
-
von
Müchnerin
am
29.04.2014
Das Deutsche Museum ist mir in bleibender Erinnerung geblieben, dank der zahlreichen Wandertage die ich dort mit der Schule verbracht habe. Aber auch als mittlerweile erwachsene Besucherin ist das Bergwerk immer noch ein Highlight für mich geblieben und natürlich auch die große Halle mit den historischen Schiffen und nicht zu vergessen die Sammlung von Flugzeugen. Die zahlreichen und umfassenden Themengebiete sind an einem Tag nicht zu bewältigen, soviel Vielfalt wird geboten. Der Kinderbereich ist riesig und für Kinder wahrlich ein Paradies um viele Dinge zu entdecken.
Für Kinder und Erwachsene ein wirklich tolles Museum um dort einen ganzen Tag zu verbringen!
-
von
Maddie
am
17.03.2014
Ich war da mit meiner familie und wir haben ne super gute zeit zusammen verbracht. Wir waren da am sonntag, die prese waren niedriger, familienticket war sehr günstig. Die verschiedene bereiche des museums waren sehr interessant. Ich fand es toll, dass mein 9-jähriger bruder ein platz zum spielen gefunden hat, wo er gleich seine leidenschaft für wissenschaft gefunden hat :)
-
von
J.R.
am
18.02.2014
Mit 10 Jahren war ich mit meinen Eltern auf ein Wochenende in München, da war ich das erste Mal im Deutschen Museum. Mehr als ein Jahrzehnt später wohne ich in München und war mittlerweile mehrmals wieder dort drinnen. Technik interessiert mich zwar Null, allerdings bietet das Deutsche Museum viel, viel mehr! Vor allem die Musikinstrumente-Abteilung finde ich spannend oder das nachgebaute Bergwerk im Keller. Da fühlt man sich echt, als wär man in der Zeche. Das Deutsche Museum ist ein guter Ausflugstip bei Schlechtwetter und ein Muss für jeden Touristen!
-
von
Marion
am
06.02.2014
Ich war vor kurzem erst wieder im Deutschen Museum und war mal wieder beeindruckt von der Größe und Vielfalt die geboten wird. Hier findet wirklich jeder ein Themengebiet das ihn interessiert. Besonders beeindruckend finde ich die ausgestellten Flugzeuge, von denen ich auch eines betreten habe. Schade fand ich an diesem Tag nur, dass das Museum total überfüllt war. Es war ein Ferientag und noch dazu verregnet, deshalb war ich nicht die einzige, die auf die Idee kam ins Museum zu gehen. Wenn man mehr Ruhe bei der Besichtigung haben will, sollte man vielleicht eher die Ferien und das Wochenende vermeiden.
-
von
anonym
am
03.02.2014
richtig geiles Museum kann ich nur weiterempfehlen. interessant und gross und gut unterhaltsam
-
von
Lara
am
31.01.2014
Zu dem Museum habe ich eine gespaltene Ansicht:
Viel interaktiver als manche anderen, viel kinderfreundlicher und auch eher was die mit dem ganzen Moderne Kunst-Zeugs nichts anfangen können.
Mich persönlich hat es nicht soo begeistert - viel zu viel - da brauch ich eine Jahreskarte um mich da durch zu arbeiten. Am nachhaltigsten beeindruckt hat mich der kleine Dinoroborter, den man streicheln konnte und mit dem ich gespielt habe, während der Rest eifrig durch das doch sehr spannende DNA-LAB, dem Boot bereich, den Uhren...stapfte. Also es ist schon toll, aber sehr viel und jetzt nciht unbedingt meine erste Wahl, wenn ich in ein Museum am Wochenende möchte. Aber das liegt eher an mir - kenn viele die es lieben.
-
von
Markus K.
am
17.09.2013
Heute angesehen, war echt toll nur sollte es eine Zweitageskarte geben, an einem Tag nicht zu bewältigen!!!
-
von
anonym
am
17.09.2013
Ein interessantes Museum. Es gibt viele interessante Themenbereiche und Vorstellungen. Ich finde aber nicht in Ordnung,dass man den gleich hohen Eintritt bei Renovierarbeiten zahlen muss.