
Franz Marc Museum
MuseenFranz Marc Museum
Franz Marc Park 1082431 Kochel
Franz Marc Museum
Franz Marc gehörte im 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten Künstlern in Bayern. Ihm zu Ehren entstand 1986 das Franz Marc Museum in Kochel am See, in dem neben zahlreichen Bildern des Malers auch Werke anderer zeitgenössischer Künstler zu sehen sind.
Museum und Ausstellung

Kochel wurde nicht zufällig als Standort für das Museum erwählt. Häufig betrieb Marc hier Malstudien, im Jahr 1914 erwarb er in der Gemeinde Kochel sogar ein Haus zog in das Alpenvorland. Über 150 Werke werden aus dem Marc-Nachlass ausgestellt, dazu etliche Leihgaben aus anderen Sammlungen. Neben den Bildern gehören zur Ausstellungen insbesondere auch persönliche Gegenstände des Künstlers, Dokumente sowie Werke seine Künstlerkollegen wie Kandinsky, Münter, Jawlensky oder Klee. Die korrespondieren Werke unterstreichen den Einfluss, den Franz Marc und die übrigen Maler aus dem Kreis des Blauen Reiters auf die Entwicklung expressionistischer Malerei ausübten.
Erweiterung und Führungen

2008 wurde das Gebäude um 750 qm Ausstellungsfläche erweitert. So konnten die Werke aus der Sammlung Etta und Otto Stangl nun ebenfalls in die Ausstellung integriert werden. Dies ermöglichte eine direkte Gegenüberstellung der Werke Marcs mit den Bilder seiner Zeitgenossen, wie etwa aus dem Künstlerkreis „Brücke“. Somit kommt auch Franz Marcs Wirken auf die Nachkriegskunst zur Geltung. Durch eine jährlich wechselnde Hängung der Bilder werden in regelmäßigen Abständen neue Schwerpunkte im Werk Marcs gesetzt. An jedem Wochenende werden öffentliche Führungen durch die Ausstellung angeboten.
Eintrittspreise
Erwachsene: 8,50 Euro
Kinder/Jugendliche (7-16 Jahre): 3,50 Euro
Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
Ermäßigt: 6 - 7,50 Euro