
Amerikahaus
Top-Sehenswürdigkeiten | MaxvorstadtAmerikahaus
Karolinenplatz 380333 München
Fax: (089) 55253737
Amerikahaus München: Öffnungszeiten, Events, Ausstellungen, Bibliothek
Amerikahaus am Karolinenplatz: Infos und Tipps
Das Amerikahaus am Karolinenplatz ist ein offenes Haus für alle und hat sich dem transatlantischen Dialog verschrieben. Alles, was Ihr wissen müsst.
Auf einen Blick: Was bietet das Amerikahaus den Besuchern?

Das Amerikahaus ist ein offenes Haus für alle, Ihr könnt also immer vorbeikommen und dürft unter anderem:
- die Bibliothek nutzen, die Euch einen Zugang zu nordamerikanischen Online-Datenbanken bietet
- die regelmäßigen Ausstellungen im Foyer bewundern
- an den zahlreichen Veranstaltungen und Diskussionsrunden teilnehmen
- Euch über einen Auslandsaufenthalt in den USA informieren

Seit 2016 wurde das Haus am Karolinenplatz aufwändig saniert. Vor allem im Innern hat sich einiges getan: Der ehemalige Theatersaal ist jetzt ein hochmoderner Multifunktionssaal, in dem auch Konzerte und Kinovorführungen stattfinden können.
Im ersten Stock gibt es nun den Karolinensaal mit einem fantastischen Blick auf den – wie der Name schon vermuten lässt – Karolinenplatz.
Gegründet wurde das Amerikahaus nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 – damals mit dem Ziel, die Demokratisierung der deutschen Gesellschaft nach der Nazi-Diktatur zu fördern. Im Jahr 1957 zog es dann in die Räumlichkeiten am Karolinenplatz. Der heutige Schwerpunkt der Institution ist die Förderung der transatlantischen Beziehungen.