
Bayerische Staatsbibliothek
Top-Sehenswürdigkeiten | MaxvorstadtBayerische Staatsbibliothek
Ludwigstr. 1680539 München
Fax: (089) 286382155
Bayerische Staatsbibliothek: Infos und Öffnungszeiten der Stabi München
Staatsbibliothek München: Eine der bedeutendsten Universalbibliotheken
Sprechen die Münchner Studenten von der "Stabi", meinen sie die Bayerische Staatsbibliothek ganz in der Nähe der Ludwig-Maximilians-Universität. Alle Infos.
Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) auf einen Blick

- Die Bayerische Staatsbibliothek gilt als eine der bedeutendsten Universalbibliotheken in ganz Europa.
- Ihr Bestand zählt derzeit über zehn Millionen Bücher.
- Seit 2014 könnt Ihr mehr als eine Million davon auch über den sogenannten OPAC-Katalog einsehen.
- Im ersten Stock des Gebäudes finden zudem regelmäßig Ausstellungen von Gemälden, Zeichnungen, etc. statt.
- Historisch geht die Bayerische Staatsbibliothek zurück auf die Hofbibliothek der Wittelsbacher, die 1558 angelegt wurde.

Seit Januar 2014 bietet die Staatsbibliothek einen zusätzlichen Service an. Mehr als eine Million Bücher können in digitaler Form online gelesen werden. Die Auswahl, zu der auch 50.000 Exemplare aus der nachgeordneten Staatlichen Bibliothek Regensburg gehören, wird in dem Online-Katalog OPACplus einsehbar sein.
Im ersten Stock der Bayerischen Staatsbibliothek in München finden regelmäßig Ausstellungen statt. In den Vitrinen liegen bei Weitem nicht nur alte Bücher oder Schriftstücke. Auch Gemälde, Zeichnungen und andere Dokumente aus längst vergangenen Zeiten werden hier präsentiert. Die Bibliothek zeigt zudem in Sonderausstellungen, die sich mit bayerischer und europäischer Geschichte auseinandersetzen, ihre aufwendig restaurierten Werke sowie neu erworbene Editionen. Nicht zu vergessen: das Gebäude selbst. Die großen Räume mit ihrem nostalgischen Charme verlocken zum ungestörten Schmökern.
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Information: Montag bis Freitag, 9 - 19 Uhr
Allgemeiner Lesesaal: Montag bis Sonntag 8 - 24 Uhr
Zeitschriftenlesesaal: Montag bis Freitag 9 - 20 Uhr, Sa 10 - 17 Uhr
Öffnungszeiten für Ausstellungen (i.d.R.):
Montag bis Freitag, 10 - 19 Uhr
An Feiertagen geschlossen
Die Bayerische Staatsbibliothek in München geht zurück auf die Hofbibliothek der Wittelsbacher, die 1558 auf Wunsch von Herzog Albrecht V. angelegt wurde. Ihr heutiges Gebäude in der Ludwigsstraße, welches der Architekt Friedrich von Gärtner entwarf, bezog sie 1843. Der Gesamtbestand umfasst etwa 10 Millionen Bücher, Zeitschriften, Handschriften und andere Druckwerke. Jedes Jahr kommen neue Exemplare dazu. Die Benutzung der Bibliothek ist grundsätzlich kostenlos, für bestimmte Serviceleistungen fallen allerdings Gebühren an.