Fußball-EM 2020: Modus, Termine, Gruppen – alle Infos zum EM-Spielort München

Wegen Corona-Virus: Fußball-Europameisterschaft wird 2021 stattfinden
Die UEFA hat entschieden, dass die UEFA EURO 2020 um ein Jahr verschoben wird. Sie findet nun vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 statt. Grund für die Verschiebung sind die aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus in Europa und weltweit. Weitere Informationen auf uefa.com
München ist als einzige deutsche Stadt bei der UEFA EURO 2020 dabei
München ist einer von zwölf EM-Spielorten bei der paneuropäischen UEFA EURO 2020. Welche Gruppe hier beheimatet ist, welche Spiele der Fußball-EM hier ausgetragen werden – und in welchen weiteren Städten gespielt wird. Alles zum Modus, den Terminen, den Stadien.

Die Fußball-EM hat Geburtstag, ihren 60. Und deshalb hat sich der europäische Fußballverband entschieden, die UEFA EURO 2020 auf dem ganzen Kontinent auszutragen.
Die Wahl fiel bei den zwölf EM-Spielorten auch auf München. Wie der Modus der Europameisterschaft ist, wann und in welchen Städten die UEFA EURO 2020 ausgetragen wird, wo das EM-Finale stattfindet: alle Informationen zur EM 2020, die wichtigsten Fragen und Antworten – hier bei muenchen.de.
Warum gibt es eine paneuropäische Fußball-EM?
Im Sommer 2012 präsentierte der damalige UEFA-Präsident Michel Platini seine Idee einer paneuropäischen Fußball-EM: Zum 60-jährigen Jubiläum des Turniers 2020 soll die Europameisterschaft auf dem gesamten Kontinent verteilt stattfinden. Nun wird sie Realität.
UEFA EURO 2020: Modus, Termine, Spielorte

Gespielt wird in sechs Gruppen à vier Mannschaften. Die Erst- und Zweitplatzierten ziehen ins EM-Achtelfinale ein, zudem die vier besten Gruppendritten. Daraus ergibt sich folgender Modus:
- EM-Gruppenphase: 24 Teams, Freitag, 11. Juni 2021, bis Mittwoch, 23. Juni 2021: Spiele in allen zwölf Städten
- EM-Achtelfinale: 16 Teams; Samstag, 26. Juni 2021, bis Dienstag, 29. Juni 2021: Spiele in London, Amsterdam, Bilbao, Budapest, Bukarest, Kopenhagen, Glasgow, Dublin.
- EM-Viertelfinale: 8 Teams; Freitag, 2. Juli 2021, und Samstag, 3. Juli 2021. Spiele in Sankt Petersburg, München, Baku, Rom.
- EM-Halbfinale in London: Dienstag, 6. Juli 2021, und Mittwoch, 7. Juli 2021
- EM-Finale in London: Sonntag, 11. Juli 2021
EM-Spielorte: In diesen 12 Städten findet die Fußball-EM statt
19 Städte bewarben sich als EM-Spielorte, die Auswahl fiel auf folgende 12 Stadien:
- London, Wembley-Stadion, 90.000 Zuschauer
- Rom, Olympastadion Rom, 68.000 Zuschauer
- Baku, Olympiastadion, 69.000 Zuschauer
- München, Fußball Arena, 70.000 Zuschauer
- Sankt-Petersburg-Stadion, 61.000 Zuschauer
- Puskás Ferenc Stadion Budapest, 68.000 Zuschauer
- Bukarest, Arena Nationala, 54.000 Zuschauer
- Johan Cruiff ArenA Amsterdam 54.000 Zuschauer
- Hampden Park Glasgow, 51.000 Zuschauer
- Dublin Arena, 51.000 Zuschauer
- Bilbao, San Mamés Stadium, 53.000 Zuschauer
- Kopenhagen, Parken Stadium, 38.000 Zuschauer
Eine Übersicht über alle Austragungsorte, die Stadien und was man in der jeweiligen Host City unternehmen kann, gibt es auf dieser Seite der UEFA EURO 2020.
UEFA EURO 2020: Diese EM-Spiele finden in München statt

Betroffen von der Verschiebung in München sind folgende vier Spiele – die drei deutschen in der Gruppe F sowie ein Viertelfinale. Die jetzt fixen Termine sind:
- Deutschland – Frankreich am 15.6.2021 (21 Uhr)
- Portugal – Deutschland am 19.6.2021 (18 Uhr)
- Deutschland – Ungarn am 23.6.2021 (21 Uhr)
- Viertelfinale am 2. Juli (21 Uhr)
Halbfinale und das EM-Endspiel finden in Wembley statt
Eröffnet wird die Fußball-EM 2020 am 11. Juni 2021 im Olympiastadion Rom.
Die beiden EM-Halbfinal-Spiele und das EM-Finale sind im Londoner Wembley-Stadion. Die “Heimat des Fußballs”, Austragungsstätte des WM-Finales von 1966 und des EM-Endspiels 1996 (das Deutschland 2:1 gegen Tschechien gewann), wurde 2003 bis 2007 komplett umgebaut. Hier fanden auch schon die UEFA Champions League Finals 2011 und 2013 statt, in letzterem triumphierte der FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
Fußball-EM 2020: Tickets, Volunteers, Maskottchen

Fans, die EM-Tickets kaufen wollen, müssen sich auf der offiziellen Internetseite der UEFA anmelden: EURO2020.com/tickets. Vom 4. Dezember bis zum 18. Dezember 2019 lief die zweite Bewerbungsphase für Tickets.
- Jetzt Tickets sichern! Hier gibt’s Tickets für die Fußball-EM in München
Wer ganz nah bei der Fußball-Europameisterschaft dabei sein will, konnte sich aber auch als Volunteer bewerben. Für München wurden insgesamt 1.450 Volunteers gesucht. Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt sein, Deutsch und Englisch sprechen und sich in München gut auskennen.
- Die Bewerbungsphase ist beendet: Wie es für die Bewerber als Volunteer bei der UEFA EURO 2020 jetzt weitergeht
In der bayerischen Landeshauptstadt wird während der EM 2020 auch Skillzy unterwegs sein, das EM-Maskottchen. Ein ziemlich cooler Typ mit Zopffrisur, hochgekrempelte Hose und Sweater. Skillzy ist ein Freestyler – ein Maskottchen, das lässige Moves zeigt.
- Jetzt Skillzy begleiten! Das ist EM-Maskottchen Skillzy
Fußball-EM: Titelverteidiger Portugal, Rekordsieger Deutschland

Titelverteidiger Portugal gewann 2016 erstmals die Fußball-Europameisterschaft – angeführt von Superstar Cristiano Ronaldo. Das DFB-Team scheiterte damals im Halbfinale an EM-Gastgeber Frankreich, ist aber mit drei Titeln (1972, 1980 und 1996) Rekordsieger – mit der spanischen Nationalmannschaft. Deutschland stand bei 15 Turnieren neunmal im EM-Halbfinale und sechsmal im EM-Finale.
Ein Überblick über die Europameister:
- 3x Deutschland (1972, 1980 und 1996)
- 3x Spanien (1964, 2008 und 2012)
- 2x Frankreich (1984 und 2000)
- 1x Portugal (2016)
- 1x Griechenland (2004)
- 1x Dänemark (1992)
- 1x Niederlande (1988)
- 1x Tschechoslowakei (1976)
- 1x Italien (1968)
- 1x Sowjetunion (1960)
Fußball-EM: München ist Spielort 2020 und 2024

München ist ein absolutes Privileg vorbehalten. Denn: Zweimal hintereinander ist die Fußball-Europameisterschaft in der bayerischen Landeshauptstadt zu Gast. Nicht nur vier Spiele der EM 2020 sind hier zu sehen, München ist auch einer der zehn EM-Spielorte bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Eine Europameisterschaft zweimal in Folge in einer Stadt – das gab es noch nie!