UEFA EURO 2024: Deutschland empfängt Schottland zum Eröffnungsspiel in München

Die Gruppen für die UEFA EURO 2024 sind ausgelost: Deutschland empfängt zum Eröffnungsspiel am 14.6.24 in München Schottland. Wer die weiteren Gegner des DFB-Teams sind, welche Spiele noch in München stattfinden: Hier gibt’s alle Infos zur Auslosung und mehr zur Host City München.

Julian Nagelsmann
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Auslosung der EM-Gruppen in Hamburg

Deutschland trifft auf Schottland, Ungarn und Schweiz

Mit Spannung war die Auslosung der EM-Gruppen in der Hamburger Elbphilharmonie erwartet worden, nun stehen die deutschen Gruppengegner fest. Zum Eröffnungsspiel in der Münchner Arena (14.6., 21 Uhr) trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Schottland. Zudem kämpft das DFB-Team gegen Ungarn (19.6. in Stuttgart) und die Schweiz (23.6. in Frankfurt) in der Gruppe A um das Weiterkommen ins Achtelfinale.

Insgesamt finden neben dem Eröffnungsspiel noch fünf weitere Spiele in München statt, darunter auch ein Halbfinale.

Das sind die Spiele in der Münchner Arena

Vorrunde:

  • 14.6., 21 Uhr: Deutschland - Schottland
  • 17.6., 15 Uhr: Rumänien - Gewinner Playoffgruppe B
  • 20.6., 15 Uhr: Slowenien - Serbien
  • 25.6., 21 Uhr: Dänemark - Serbien

K.o.-Runde:

  • 2.7. Achtelfinale
  • 9.7. Halbfinale

UEFA EURO 2024: Zweite Ticket-Verkaufsphase am 2. Dezember gestartet

Der Ticketverkauf für die UEFA EURO 2024 in Deutschland hat begonnen. Die günstigsten Karten für die Gruppenspiele sind ab 30 Euro zu haben. Karten für das Eröffnungsspiel in München am 14. Juni 2024 gibt es ab 50 Euro. Die zweite Verkaufsphase ist am 2. Dezember gestartet.

Alle Informationen zum Ticket-Verkauf, Preisen von Gruppenspielen bis Finale und der Ticket-Tauschbörse gibt es hier.

Countdown zur UEFA EURO 2024: „One year to go“

UEFA EURO 2024 Tram
LHM/Michael Nagy
Zwischen den zwei Volunteers (v.l.n.r.): Host City-Botschafter Dr. Felix Brych, MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann, Sportreferent Florian Kraus, Sportbürgermeisterin Verena Dietl und BFV-Vizepräsidentin Silke Raml

Am 14. Juni 2024 findet in München das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 statt. Genau ein Jahr vor dem ersten Anstoß hieß es am 14. Juni 2023 deshalb „One year to go!“ in München: Sowohl beim offiziellen Event am Ackermannbogen mit Sportbürgermeisterin Verena Dietl und Sportreferent Florian Kraus, als auch beim 9-Meter-Schießen am Odeonsplatz mit den Münchner*innen. Die Vorfreude auf die Fußball-EM ist in der ganzen Stadt zu spüren und zu erleben. Auch für das Volunteer-Programm kann man sich ab sofort bewerben.

Video: „One Year to Go“ – EM-Vorfreude in München

Beitrag auf YouTube ansehen.

Historisches Novum: EM-Doppelpack für Host City München

Referat für Bildung und Sport/Tobias Hase

EURO-Doppelpack für die Sportstadt München: Die Landeshauptstadt darf als einzige Host City der UEFA EURO 2020 auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 Spiele ausrichten. Zur Freude aller Fußballbegeisterten zählt München zu den insgesamt zehn Spielorten in Deutschland.

Bei der ersten gesamtdeutschen EM wird der Ball auch in Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt rollen.

Vor der Wiedervereinigung war die Bundesrepublik bereits 1988 Ausrichter des Fußball-Kontinentalvergleichs.

Volunteers bei der UEFA EURO 2024: Jetzt bewerben und dabei sein!

Insgesamt 16.000 Volunteers werden zur UEFA EURO 2024 im Einsatz sein. Sei auch du dabei, bewirb dich jetzt als Volunteer in München und mache die Fußball-EM zum Sommer deines Lebens!

Maskottchen ist der Teddybär Albärt

Das offizielle Maskottchen der UEFA EURO 2024 ist ein Bär. In Anlehnung an den aus Deutschland stammenden Teddybär soll er vor allem die Kleinen für die EM, Fußball und dessen Werte begeistern. Nach einer Abstimmung von Fans und Schulkindern wurde er auf den Namen Albärt getauft.

 

So nachhaltig soll die Fußball-EM werden

Die UEFA EURO 2024 soll nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Um das zu erreichen, gibt es nun ein erarbeitetes Nachhaltigkeits-Verständnis zur Fußball-EM. 

Dr. Felix Brych ist offizieller Botschafter der Host City München

Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Celia Šašić stellten am 8. Oktober 2022 in Frankfurt die offiziellen Botschafter*innen der Host Citys vor:
Der Münchner Schiedsrichter Dr. Felix Brych repräsentiert seine Heimatstadt und unterstützt sie bei der Vorbereitung der UEFA EURO 2024. Der mehrfach ausgezeichnete Referee ist seit 2004 in der Bundesliga aktiv und engagiert sich in der Jugendarbeit und für den Breitensport.

#2024undDu: Initiative für ehrenamtliches Engagement

DFB

Celia Šašić und Philipp Lahm sind die Gesichter der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Gemeinsam starten sie eine Initiative für mehr ehrenamtliches Engagement in Deutschland: Bring Dich ein und lasse Deine Idee Wirklichkeit werden!

Zusammenhalt und Engagement in unserer Gesellschaft sind wichtig.

Hier gehts zur Aktion des DFB: 2024unddu.dfb.de

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über die UEFA EURO 2024 in der Host City München, eine von 10 Gastgeber-Städten der Fußball-EM in Deutschland, ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.