Live-Musik, Workshops und Führungen vom 23. bis 25. Juni

50 Jahre Olympische Spiele: Festprogramm im Olympischen Dorf

Buntes Festprogramm im Studierendenviertel Olympisches Dorf: Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Olympische Spiele in München“ gab es dort vom 23. bis 25. Juni Live-Musik, Führungen, Workshops und Partys.

Veranstaltungsreihe des Kulturreferats

Die Beiträge über das Programm zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele München 1972 aus der städtischen Veranstaltungsreihe „Auf dem Weg in die Zukunft 1972–2022–2072“ sind mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt abgestimmt. 

Klettern und Skateboarden zum Mitmachen

Egal, ob ihr euch sportlich betätigen, in Workshops spannende Dinge lernen oder einfach nur starke Musik hören wollt – das Olympische Dorf war dafür Ende Juni 2022 der perfekte Anlaufpunkt. 

Anlässlich des Jubiläums der Olympischen Spiele in München wartete dort ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher*innen, z.B. für Sportfans: Seit 2020 sind Sportklettern und Skateboardfahren olympisch, daher bietet es sich natürlich an, in diesen Disziplinen mal Schnupperkurse anzubieten.

Spannende Spaziergänge und Sound an der Copa Connolly

Olympiadorf - Bungalow
Lukas Fleischmann

Wer es entspannter mag, nahm an einem der Themenspaziergänge durch das Olympische Dorf teil, in denen Geschichte und Bedeutung des Areals genauer erklärt wurden. In Workshops, Talks und Ausstellungen ging es um wichtige gesellschaftliche Fragen wie Zivilcourage oder Diskriminierungssensible Sprache.

Am Marienplatz des Olydorfs traten im Rahmen der Copa Connolly zahlreiche Bands auf, bei der Open Stage konnten Newcomer ihr Können unter Beweis stellen. Und wer dann noch weiterfeiern wollte, schaute einfach ein paar Meter weiter in die Olydisco.

Das waren die Highlights des Festprogramms

Olympiadorf mit Sicht zum Olympiaturm
Michael Hofmann

Donnerstag, 23. Juni

  • 18 Uhr; Eine Tour durch das bunte Studierendenviertel

Freitag, 24. Juni

  • 13 bis 19 Uhr: Workshop Urban Art: Mural & Siebdruck
    Workshop für alle Bungalowbewohner:innen und andere Urban-Art Interessierte
  • 13 bis 19 Uhr: Schnupperklettern für alle!
    Interessierte können sich am 8 Meter hohen Kletterturm im Olydorf mit und ohne Vorkenntnisse ausprobieren
  • 14 bis 16:30 Uhr: Gendern – Diskriminierungssensible Sprache
    Workshop zum Thema Gendern
  • 15 bis 17 Uhr: First try: Schnupper-Skatekurs für Student*innen

Samstag, 25. Juni

  • 10 bis 14 Uhr: Kreativ-Workshop für Kinder: Olympia-Parade
    Eine Teilnahme am Workshop ist nur mit anschließender Teilnahme bei der Parade (2. Juli) möglich
  • 12 bis 20 Uhr: ComOly – der Kleinkunstwettbewerb: 50 Jahre Jubiläums-Edition
    Ort: Lesesaal Alte Mensa, Helene-Mayer-Ring 9
  • 14 Uhr: Imkereibesichtigung & Lippenpflege selbst machen
    Führung und anschließender Workshop
  • 17 bis 19:30 Uhr: Radl-Tour rund um den Olympiapark

Hier gibt’s das gesamte Programm mit Infos zu den einzelnen Events

Bühnenprogramm Copa Connolly (Marienplatz im Olydorf)

  • Donnerstag, 23.6., 15-22 Uhr
  • Freitag, 24.6., 15-22 Uhr, ab 22 Uhr Party in der Olydisco
  • Samstag, 25.6. 11-22 Uhr, ab 22 Uhr Party in der Olydisco

Hier gibt’s alle Infos zum Bühnenprogramm der Copa Connolly

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.