Inthronisation des Münchner Faschingsprinzenpaares am Marienplatz
(7.1.2023) Prinzessin Ulrike I. und Prinz Steve I. haben ihre närrische Regentschaft in München angetreten: Am 7. Januar erfolgte die offizielle Inthronisation des Faschingsprinzenpaares am Marienplatz.

Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Stadtschlüssel
Wenn das kein gutes Zeichen für eine tolle Faschingssaison ist: Bei strahlendem Sonnenschein fand am 7. Januar vor zahlreichen Zuschauern die Inthronisation von Prinzessin Ulrike I. und Prinz Steve I. statt. Damit tritt das Prinzenpaar der Narrhalla offiziell seine Regentschaft für die närrische Zeit in München an. Was unter anderem dadurch symbolisiert wird, dass ihnen Bürgermeisterin Verena Dietl den Schlüssel zur Stadt überreichte.
„Ich bin unseren ganzen Faschingsgesellschaften sehr dankbar, denn wir sind in München sehr faschingsaktiv“, so Dietl bei der Schlüsselübergabe. „Aber vor allem bin ich unserer Narrhalla dankbar, dass sie die Inthronisation hier am Marienplatz veranstaltet.“ Und an das Prinzenpaar gewandt: „Ich wünsche euch alles Gute, eine schöne Regentschaft und einen tollen Fasching.“
Buntes Programm am Marienplatz

Rund um die Inthronisation war natürlich noch ein närrisches Programm geboten mit Tänzen der Garde, Livemusik, der Vorstellung des Narrhalla Prunkordens und sogar das Faschingsprinzenpaar selbst zeigte, dass es auf der Tanzfläche eine gute Figur macht.
Vorstellung im November am Viktualienmarkt
Traditionell wurde das Prinzenpaar bereits am 11.11.2022 um 11:11 Uhr zum Faschingsbeginn am Viktualienmarkt vorgestellt. Die Tollitäten sind bereits das 85. Narrhalla-Faschingsprinzenpaar. Auch das Jugendprinzenpaar wurde vorgestellt, das sind Paula I. (Piendl) und Levi I. (Kirner).
Die Stimmung auf dem Viktualienmarkt war bei angenehmen Herbstwetter bestens, dafür sorgte nicht zuletzt eine kurze Darbietung der Marktfrauen. Ihr Tanz am Faschingsdienstag ist alljährlich der Höhepunkt des Münchner Faschings.

Das Prinzenpaar der Narrhalla und seine Aufgaben
Ulrike I. (Westenrieder) ist 1964 in München geboren und arbeitet als Physiotherapeutin und staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin. Ihr Motto für die närrische Zeit lautet: Tanzen und Lachen ist die beste Medizin und Mut zur Bewegung soll motivieren, für eine Weile alle Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen.
Steve I. (Henze) ist 1977 in Wolmirstadt (Sachsen-Anhalt) geboren und vor 20 Jahren aus beruflichen Gründen nach München gekommen. Er ist leidenschaftlicher Tänzer und freut sich schon auf viele lange Ballnächte, die nach zweijähriger Corona-Pause in den nächsten Monaten hoffentlich wieder stattfinden können.
In der närrischen Zeit ist das Prinzenpaar auf zahlreichen Events rund um den Fasching anzutreffen. Dazu gehören aber nicht nur die großen Veranstaltungen und Bälle, sondern die Tollitäten besuchen auch Schulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, um den Leuten eine Freude zu machen.