Narren übernehmen die Regentschaft über München
Volkstümliche Inthronisation des Münchner Faschingsprinzenpaares
Das ist die Krönung: Am 11. Januar 2025 bekam das Münchner Faschingsprinzenpaar Michaela II. und Christian IV. den Schlüssel zur Stadt auf dem Rindermarkt in einer feierlichen Zeremonie überreicht. Die Tollitäten der Narrhalla regieren die Stadt dann bis zum Aschermittwoch. Auch das Kinder- und Jugendprinzenpaar erhielt seine Weihen.
More actions
Prinzenpaar erhält Stadtschlüssel
Die Inthronisation ist das Startsignal, mit dem der Fasching in München so richtig ins Rollen kommt. Auf dem Rindermarkt wurden dem städtischen Faschingsprinzenpaar „Seine Tollität“ Prinz Christian IV. - der royale Gold- und Sangesschmied und „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin Michaela II. - die tanzende Schneiderin des Zahlenzaubers offiziell die Insignien ihrer narrischen Macht übergeben – Mantel, Zepter und Diadem.
Das wichtigste Symbol aber, das die Tollitäten bei der Inthronisation bekamen, ist der Stadtschlüssel, den als Vertreter der Stadt der 2. Bürgermeister Dominik Krause mit einem Grußwort überreichte. Auch das Narrhalla Jugendprinzenpaar Prinz Johan I. - der magische Stimmungsbringer und Prinzessin Hannah I. - das bezaubernde Showgirl erhielt ihre Insignien.
Anschließend gab es noch ein buntes Rahmenprogramm mit Auftritten von Prinzengarde („Stars und Sternchen“), Fahnenregiment und der Kinder- und Jugendgarde („Magic Las Vegas"), die Ausschnitte aus ihrem Programm zeigen. Zudem unterhielt die Band Nachtstark, die manche von euch aus dem Paulaner Festzelt auf der Wiesn kennen, die Münchner Faschingsfans mit Musik.