Kostenloses Actionsport-Festival vom 30. Juni bis 2. Juli
Munich Mash 2023 im Olympiapark München
Beim Munich Mash im Olympiapark erlebt ihr vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 Actionsport pur: Rund um den Olympiasee seht ihr die Stars der Skateboard-, Wakeboard-, BMX- und Streetdance-Szene bei freiem Eintritt. Dazu im Programm: Musik und Aktionen beim Mash Fest.

More actions
Munich Mash: Actionsport-Spektakel im Olympiapark
Seit 2014 ist das Munich Mash das alljährliche Actionsport-Highlight im Münchner Olympiapark. Hier geben sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand und verzaubern bei freiem Eintritt zigtausende Zuschauer*innen mit ihren waghalsigen Tricks.
2023 stehen erstmals vier verschiedene Disziplinen auf dem Programm. Zudem erwartet euch am gesamten Wochenende ein vielseitiges Programm mit Musik, Essen, Trinken sowie Mitmach-Angeboten rund um den Olympiasee.
Wettkämpfe beim Munich Mash 2023: Die vier Disziplinen

In den vier Disziplinen Skateboard, Wakeboard, BMX und Streetdance treten jeweils Frauen und Männer separat in Qualifikations- und Finalwettbewerben in mehreren Runs an.
Skateboard:
- Hier geht es vor den Rasenstufen am Olympiasee über ein brandneues, vielseitiges Setup mit Lake Ramp und frischen Bowl-Elementen.
- Beim Contest messen sich sechs Frauen und zehn Männer. Mit dabei sind unter anderem die Gewinner*innen der Skateboard-Ausgabe 2022 Lilly Stoephasius (Deutschland) und Jaime Mateu (Spanien). Bei den Frauen zählen außerdem die Brasilianerin Yndiara Asp und die Britin Lola Tambling zu den Favoritinnen. Mateus härteste Konkurrenz dürften die beiden Briten Alex Hallford und Jordan Thackeray sein.
BMX:
- Bei der BMX-Lake-Line starten die Fahrer auf einem Turm und müssen auf dem Miniramp-Parcours mehrere Sprünge bewältigen. In den Läufen kommt es auf die Kreativität der Athleten an. Daneben gibt es noch einen "Best Trick"-Wettbewerb.
- Insgesamt treten zwölf Rider an, darunter das britische Trio aus Vize-Europameister 2022 und Vorjahressieger Kieran Reilly, Bronze-Medaillengewinner Declan Brooks und Tom Justice sowie der Deutsche Lennox Zimmermann.
Wakeboard:
- Atemberaubende Tricks mit den besten Wakeboarder*innen der Welt gibt es auf einem Kurs des Wakeboard-Parks im Olympiasee mit Big, Gaps, Drops, Banks und einem Signature Feature von Nico von Lerchenfeld.
- Insgesamt 19 Teilnehmer*innen gehen an den Start, darunter unter anderem Vorjahressieger Nico von Lerchenfeld (Deutschland), Felix Georgii (Deutschland), Dominik Gührs (Deutschland), Loic Deschaux (Frankreich) und die Stuckey-Brüder Trent und Gavin (USA). Bei den Frauen gehen unter anderem die Siegerin des letzten Jahres Anna Nikstad (USA), Claudia Pagnini (Italien) und Julia Rick (Deutschland) an den Start.
Streetdance:
- 2022 noch Teil des Rahmenprogramms ist Streetdance 2023 erstmals als Wettkampfdisziplin auf dem Munich Mash vertreten. Der Streetdance-Contest am Theatron besteht aus zwei Formaten: International Breaking im Zwei-gegen-Zwei Mixed und international All Style mixed im 7-to-smoke-Modus.
- Zwei spannende Battles mit internationalen Top-Tänzer*innen und Qualifikant*innen. Über den Sieg entscheiden pro Format drei internationale Judges.
Munich Mash 2023: Die Wettkampf-Termine im Überblick

Freitag, 30. Juni:
- 18:00 - 19:30 Uhr: Wakeboard, Team Contest
- 18:30 - 22:00 Uhr: Streetdance, Preselection
Samstag, 1. Juli:
- 12:00 - 13:00 Uhr: Wakeboard, Elimination Männer
- 14:00 - 15:00 Uhr: Skateboard, Elimination Männer
- 15:30 - 17:30 Uhr: BMX, Best Trick
- 18:30 - 19:15 Uhr: Skateboard, Finale der Männer
- 19:30 - 20:00 Uhr: Skateboard, Best Trick
- 20:30 - 22:45 Uhr: Streetdance, Finals
Sonntag, 2. Juli:
- 12:45 - 13:30 Uhr: Skateboard, Finale der Frauen
- 14:15 - 15:15 Uhr: BMX, Finale der Männer
- 16:00 - 17:45 Uhr: Wakeboard, Finals
Das Rahmenprogramm: Musik, Kunst und Aktionen beim Mash Fest
Auf dem Mash Fest herrscht Wohnzimmer-Flair mitten im Olympiapark vom Hans-Jochen-Vogel-Platz bis zum Olympiasee. Hier könnt ihr kulturelle Vielfalt mit Musik, Kunst, Design, Infotainment und Interaktion erleben. Dazu gibt es Info- und Aktionsstände zu Sportarten, Musik, Foodtrucks sowie eine Chill-Out-Area.
Auf der Bühne auf der Halbinsel direkt am Olympiasee sorgen insgesamt 17 Künstler*innen und Bands von Freitag bis Sonntag für die musikalische Actionsport-Atmosphäre mit Festival-Vibes.
Die Öffnungszeiten des Mash Fests:
- Freitag: 13:00 - 21:00 Uhr
- Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 - 21:00 Uhr
Bühnenprogramm:
- Freitag: 13:45 - 22:00 Uhr
- Samstag: 13:30 - 22:00 Uhr
- Sonntag: 13:00 - 16:00 Uhr

Information
Das Munich Mash ist eine Veranstaltung der städtischen Olympiapark München GmbH