Jazz

Corona: Lockdown-Verlängerung bis mindestens 31. Januar
Aufgrund der nach wie vor zu hohen Corona-Infektionszahlen wird der bundesweite Lockdown vorerst bis zum 31. Januar 2021 verlängert und noch einmal verschärft. Die zusätzlichen Maßnahmen gelten seit 11.1. und umfassen u.a. weitere Kontaktbeschränkungen auf nur eine, nicht im Haushalt lebende Person und die Einschränkung des Bewegungsradius für Ausflüge auf 15 km um den Wohnort in Hotspots mit einer Inzidenz über 200. Schulen und Kitas bleiben weiter geschlossen.
Veranstaltungen jeder Art sind weiterhin untersagt. Die Bayerischen Staatstheater (Staatsoper, Gärtnerplatztheater, Staatsschauspiel, Theaterakademie) bleiben bis mindestens 28. Februar 2021 geschlossen.
Welche neuen Corona-Maßnahmen seit 11.1. gelten
Aktuelle Infos und Regelungen für München auf muenchen.de/corona
Veranstaltungen jeder Art sind weiterhin untersagt. Die Bayerischen Staatstheater (Staatsoper, Gärtnerplatztheater, Staatsschauspiel, Theaterakademie) bleiben bis mindestens 28. Februar 2021 geschlossen.
Münchens Jazzbühnen - hier wird regelmäßig gespielt
Jazzclub Unterfahrt
Der bekannteste Jazzclub in München bietet seit über 40 Jahren ein täglich wechselndes Jazzprogramm mit Acts der nationalen und internationalen Jazzszene. Modern Jazz, Avantgarde, Mainstream. Die Unterfahrt wird von Fachmagazinen zu den besten Jazzclubs der Welt gezählt.
Mr. B‘s
Münchens kleinster Jazzclub Mr.B's präsentiert lokale und internationale Jazz-Musiker live hautnah im Miteinander von Musikern und Publikum.
Night Club im Bayerischen Hof
Im renommierten Night Club des Hotels Bayerischer Hof sind regelmäßig internationale Jazz- und Bluesmusiker zu Gast.